Die Monster Hunter Wilds-Beta kehrt zurück und führt gefährliche neue Schlachten ein. Spieler stehen derzeit vor ihrer bisher härtesten Prüfung – einem furchterregenden neuen Gegner namens Arkveld, der in der Jägergemeinschaft sowohl Begeisterung als auch Besorgnis auslöst.
Arkveld: Wilds' gefährliches Flaggschiff
Arkveld steht als Flaggschiff-Monster von Monster Hunter Wilds auf dem Cover des Spiels und spielt eine zentrale Rolle während der Abenteuer der Spieler. Der aktuelle Beta-Test ermöglicht es mutigen Jägern, eine Jagd auf den „Gefesselten Arkveld“ mit herausfordernden Einschränkungen zu versuchen: ein 20-minütiges Zeitlimit und nur fünf Ausweichmöglichkeiten.
Dieser geflügelte Leviathan erweist sich als gefährlicher Gegner, der mit verheerender Präzision elektrifizierte Ketten von seinen Gliedmaßen schwingt. Seine Angriffe erzeugen donnernde Entladungen auf dem Schlachtfeld und kombinieren schiere Kraft mit unerwarteter Wendigkeit, die viele Jäger unvorbereitet trifft.
Arkveld repräsentiert Monsterdesign in seiner besten Form
von u/Joeljb960 in MHWilds
Sogar erfahrene Veteranen finden sich oft durch Arkvelds unerbittlichen Angriff auf einer Karre zurück zum Lager transportiert. Die Kreatur demonstriert beeindruckende technische Innovationen, indem sie ihre peitschenartigen Ketten-Anhänge für Beweglichkeit, Fernangriffe und allgemeines Chaos einsetzt. Ein besonders schockierender Zug sieht vor, dass das Monster Jäger packt, einen ohrenbetäubenden Schrei ausstößt und sie dann gnadenlos auf den Boden schleudert.
Unerwartete Begegnungen in der Wildnis
Arkvelds unberechenbare Natur führt zu einigen amüsanten Vorfällen. Der r/MHWilds Subreddit zeigt einen denkwürdigen Clip, in dem das Monster abrupt einen Jäger unterbricht, der gerade versucht zu essen – was beweist, dass die Wildnis keine sicheren Gelegenheiten zum Speisen bietet.
Arkveld hat null Toleranz für Mahlzeitenpausen
von u/tomkwuz in MHWilds
Beta-Details und Zukunfts spekulationen
Während einige Arkvelds Schwierigkeitsgrad entmutigend finden mögen, heißen Serien-Veteranen die Herausforderung willkommen. Die Bezeichnung „Gefesselt“ in der Beta-Jagd nährt Spekulationen über mögliche „Entfesselte“ Varianten, die im Vollversion erscheinen könnten.
Der Monster Hunter Wilds Open Beta Test 2 läuft vom 6. bis 9. Februar, gefolgt von einer zweiten Session vom 13. bis 16. Februar. Neben Arkveld können Jäger auf das zurückkehrende Monster Gypceros treffen, mit zusätzlichen Funktionen wie einem Trainingsbereich und privaten Lobbys.
Monster Hunter Wilds erscheint am 28. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Für weitere Informationen lesen Sie unsere IGN First-Berichterstattung und die endgültige Vorschau.
Besuchen Sie unseren umfassenden Beta-Leitfaden für Details zum Mehrspielermodus, Waffenaufschlüsselungen und bestätigte Monsterlisten.