
Der YouTube-Kanal von Digital Foundry hat ein umfangreiches einstündiges Video vorgestellt, das sich mit dem Vergleich zwischen dem ursprünglichen Halbwert 2 von 2004 und dem bevorstehenden Remaster, Half-Life 2 RTX, befasst. Dieses ehrgeizige Projekt, das von Orbifold Studios, einer Gruppe erfahrener Modder, geleitet wird, zielt darauf ab, die visuelle Erfahrung des legendären Spiels erheblich zu verbessern. Der Remaster verfügt über eine aufgerüstete Beleuchtung, neue Vermögenswerte, Ray-Tracing-Technologie und Unterstützung für DLSS 4. Insbesondere wird dieser Remaster für diejenigen, die bereits Halbwertszeit 2 für Steam besitzen, kostenlos zur Verfügung stehen, obwohl noch ein offizielles Veröffentlichungsdatum bekannt gegeben wurde.
Spieler haben die Möglichkeit, den Remaster aus erster Hand mit einer kostenlosen Demo -Start am 18. März zu erleben. Diese Demo wird zwei denkwürdige Orte aus dem Spiel ausstellen: die unheimliche, verlassene Stadt Ravenholm und das beeindruckende Nova Prospekt -Gefängnis. Ein kürzlich veröffentlichter Trailer hat bereits einen Einblick in die fortschrittlichen Ray Tracing- und DLSS 4 -Technologien gegeben, die versprechen, die Leistung und die visuelle Treue des Spiels zu verbessern.
Das umfassende 75-minütige Video von Digital Foundry untersucht sorgfältig das Gameplay-Filmmaterial von Ravenholm und Nova Prospekt und zeichnet nebeneinander mit der ursprünglichen Halbwertszeit zusammen.
Während die Experten von Digital Foundry die atemberaubende Transformation gelobt haben, die das Modding-Team zu Half-Life 2 gebracht hat, haben sie auch auf gelegentliche Bildrateabfälle in bestimmten Bereichen hingewiesen. Trotz dieser kleinen Schluckaufe ist die Gesamtwirkung des Remasters unbestreitbar und belebt das klassische Spiel mit einer frischen, modernen Ästhetik, die mit Sicherheit neue und zurückkehrende Spieler begeistern wird.