Heim Nachricht Alle Erweiterungen und DLCs von Elder Scrolls Online (ESO) in der richtigen Reihenfolge

Alle Erweiterungen und DLCs von Elder Scrolls Online (ESO) in der richtigen Reihenfolge

Jan 23,2025 Autor: George

Tauchen Sie ein in die weite Welt von The Elder Scrolls Online (ESO)! Bei einem Jahrzehnt an Inhalten verliert man leicht den Überblick über die Veröffentlichungsreihenfolge der Erweiterungen und DLCs. Dieser Leitfaden listet alle ESO-Inhalte chronologisch auf und hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf das kommende Gold Road-Kapitel.

Schließen Sie die ESOErweiterungs- und DLC-Veröffentlichungsbestellung ab

Gold Roap Chapter for ESO.

Bild über Zenimax Online Studios.

Die Reise beginnt mit dem Imperial City DLC (August 2015), der PvP-Zonen und mehr einführt. Annual Chapters begann mit Morrowind (2017), aber das Veröffentlichungsmodell hat sich seitdem weiterentwickelt. Hier ist die vollständige Liste:

  1. Kaiserstadt (August 2015) – PvP-Zone, White Gold Tower, Gefängnis der Kaiserstadt.
  2. Orsinium (November 2015) – Große Zonenerweiterung um Wrothgar.
  3. Thieves Guild (März 2016) – Neue Fertigkeitslinie, Hew’s Bane-Zone und Fraktionsgeschichte.
  4. Dunkle Bruderschaft (Mai 2016) – Neue Fertigkeitslinie, Gold Coast-Zone und Fraktionsgeschichte.
  5. Shadows of the Hist (August 2016) – Dungeon DLC (Ruinen von Mazzatun und Wiege der Schatten).
  6. Morrowind (Juni 2017) – Kapitelerweiterung mit Einführung der Warden-Klasse, der Vvardenfell-Zone und der Halls of Fabrication-Prüfung.
  7. Horns of the Reach (August 2017) – Dungeon-DLC (Bloodroot Forge und Falkreath Hold).
  8. Clockwork City (Oktober 2017) – Zone DLC (Asylum Sanctorium Trial).
  9. Dragon Bones (Februar 2018) – Dungeon DLC (Scalecaller Peak und Fang Lair).
  10. Summerset (Juni 2018) – Kapitelerweiterung mit Summerset-Zone, Fertigkeitslinie des Psijik-Ordens und Cloudrest-Prüfung.
  11. Wolfhunter (August 2018) – Dungeon-DLC (Moon Hunter Keep und March of Sacrifices).
  12. Murkmire (Oktober 2018) – Zonen-DLC mit Murkmire.
  13. Wrathstone (Februar 2019) – Dungeon-DLC (Depths of Malatar und Frostvault).
  14. Elsweyr (Mai 2019) – Kapitelerweiterung um Nördliches Elsweyr, die Nekromanten-Klasse und die Sunspire-Prüfung.
  15. Scalebreaker (August 2019) – Dungeon DLC (Lair of Maarselok und Moongrave Fane).
  16. Dragonhold (Oktober 2019) – Zonen-DLC mit Süd-Elsweyr (schließt das Jahr des Drachen ab).
  17. Harrowstorm (Februar 2020) – Dungeon DLC (Icereach und Unhallowed Grave).
  18. Greymoor (Mai 2020) – Kapitelerweiterung um Western Skyrim, die Fertigkeitslinie „Scrying“ und Kynes Aegis-Prüfung.
  19. Stonethorn (August 2020) – Dungeon-DLC (Stone Garden und Castle Thorn).
  20. Markarth (November 2020) – Zonen-DLC mit The Reach (schließt das Skyrim-Jahr ab).
  21. Flames of Ambition (März 2021) – Dungeon DLC (The Cauldron und Black Drake Villa).
  22. Blackwood (Juni 2021) – Kapitelerweiterung mit Hinzufügung der Blackwood-Zone, des Gefährtensystems und der Rockgrove-Prüfung.
  23. Waking Flame (August 2021) – Dungeon DLC (Red Petal Bastion und The Dread Cellar).
  24. Deadlands (November 2021) – Zonen-DLC mit Deadlands und Fargrave (schließt Gates of Oblivion ab).
  25. Ascending Tide (März 2022) – Dungeon DLC (Coral Aerie und Shipwright’s Regret).
  26. High Isle (Juni 2022) – Kapitelerweiterung um High Isle, Tales of Tribute und Dreadsail Reef-Dungeon.
  27. Lost Depths (August 2022) – Dungeon DLC (Graven Deep und Earthen Root Enclave).
  28. Firesong (November 2022) – Zonen-DLC mit Galen (schließt einjährige Geschichten ab).
  29. Scribes of Fate (März 2023) – Dungeon DLC (Scrivener’s Hall und Bal Sunnar).
  30. Necrom (Juni 2023) – Kapitelerweiterung um Telvanni Peninsula und Apocrypha, die Arcanist-Klasse und Sanity’s Edge Trial.
  31. Infinite Archive (November 2023) – Kostenloser DLC mit einem unbegrenzten rundenbasierten Dungeon.
  32. Scions of Ithelia (März 2024) – Dungeon-DLC (Bedlam Veil und Oathsworn Pit).
  33. Gold Road (Juni 2024) – Kapitelerweiterung, die die Necrom-Geschichte fortsetzt und Zauberherstellung hinzufügt.

Während viele Erweiterungen thematisch gruppiert sind, reicht es aus, Necrom und den zugehörigen Dungeon-DLC abzuschließen, um Gold Road zu verstehen.

The Elder Scrolls Online ist auf PC, Xbox und PlayStation verfügbar.

Neueste Artikel

16

2025-09

Silksong: Neue Gerüchte über Veröffentlichung gewinnen an Bedeutung

https://img.hroop.com/uploads/21/68403560299a6.webp

Hollow Knight: Silksong hat erneut Spekulationen über mögliche Überraschungsveröffentlichungspläne entfacht, nachdem Aktivitäten im Steam-Backend festgestellt wurden. Entdecken Sie, was dieses kommende Update bedeuten könnte und wie die Community d

Autor: GeorgeLektüre:0

16

2025-09

Frühe Spieltaktiken für Avowed enthüllt

https://img.hroop.com/uploads/12/174051724267be2f7aa5d44.jpg

Clash Royale hat endlich ein lang erwartetes Upgrade für den Inferno-Drachen veröffentlicht. Nach fast einem Jahrzehnt ohne Evolutionsform erhält diese beliebte legendäre Karte eine mächtige Verwandlung. Zum Anlass der Veröffentlichung kooperierte Su

Autor: GeorgeLektüre:1

16

2025-09

MLB The Show 25: Kompletter Trophäen-Leitfaden

https://img.hroop.com/uploads/74/174241802967db306d60727.jpg

Obwohl Sportspiele normalerweise nicht für ihre Trophäenjäger bekannt sind, wollen Completionists trotzdem jede Herausforderung meistern. Hier ist alles, was du wissen musst, um alle Erfolge in MLB The Show 25 freizuschalten.Empfohlene VideosDer komp

Autor: GeorgeLektüre:1

15

2025-09

Godzilla x Kong: Titan Chasers – Veröffentlichungstermin enthüllt

https://img.hroop.com/uploads/80/173861648867a12ea8b05e9.jpg

Hunted Cow Studios und Tilting Point haben einen aufregenden neuen Trailer für Godzilla x Kong: Titan Chasers enthüllt und offiziell das Veröffentlichungsdatum des Spiels bekannt gegeben. Dieses kommende 4X-MMO-Strategiespiel wird sowohl für Android

Autor: GeorgeLektüre:1