Game of Thrones: Kingsroad, entwickelt von Netmarble und auf The Game Awards 2024 vorgestellt, taucht Spieler in ein dynamisches Action-RPG ein, das im gefährlichen Reich von Westeros spielt. Angesied
Autor: ChristianLektüre:1
Hunter x Hunter: Nen Impact, das mit Spannung erwartete Kampfspiel, wurde in Australien vom Australian Classification Board verboten und erhielt die Einstufung „Refused Classification“. Die überraschende Entscheidung vom 1. Dezember entbehrt jeglicher Begründung.
Während die Gründe für eine abgelehnte Einstufung normalerweise klar sind, kommt diese Entscheidung unerwartet. Der offizielle Trailer zeigt Standard-Kampfspiel-Kost – keinen expliziten Sex, drastische Gewaltdarstellungen oder Drogenkonsum. Allerdings könnten unsichtbare Inhalte oder möglicherweise korrigierbare technische Probleme die Ursache sein.
Australiens Geschichte mit Spielverboten und anschließenden Aufhebungen ist gut dokumentiert. Spiele wie Pocket Gal 2 und sogar The Witcher 2: Assassins of Kings waren zunächst verboten, wurden aber später nach Änderungen neu klassifiziert.
Das Klassifizierungsgremium ist offen dafür, Entscheidungen zu überdenken, wenn Entwickler Änderungen vornehmen. Disco Elysium: The Final Cut und Outlast 2 sind Beispiele für Spiele, die zunächst die Klassifizierung „Abgelehnt“ erhielten, später jedoch genehmigt wurden, nachdem Bedenken hinsichtlich Drogenkonsum bzw. sexueller Gewalt ausgeräumt wurden.
Daher ist das australische Verbot nicht unbedingt endgültig. Der Entwickler oder Herausgeber könnte gegen die Entscheidung Berufung einlegen, indem er inhaltliche Begründungen vorlegt oder Änderungen an den Klassifizierungsstandards vornimmt. Die Möglichkeit einer eventuellen Veröffentlichung von Hunter x Hunter: Nen Impact in Australien bleibt offen.