Heim Nachricht Japanische Manga-Prophezeiung für eine Katastrophe 2025 schürt Reiseängste und Absagen

Japanische Manga-Prophezeiung für eine Katastrophe 2025 schürt Reiseängste und Absagen

Aug 26,2025 Autor: Lucy

In den letzten Wochen hat ein zuvor wenig bekannter Manga in Japan und darüber hinaus große Aufmerksamkeit erregt. In „Die Zukunft, die ich sah“, sagt Autorin Ryo Tatsuki eine katastrophale Naturkatastrophe voraus, die Japan im Juli 2025 treffen soll. Diese Vorhersage hat einige Reisende dazu veranlasst, ihre Sommerreisen nach Japan abzusagen, und hat in den japanischen sozialen Medien eine Welle der Aufregung ausgelöst. Warum nehmen einige Tatsukis Vorhersagen ernst? Und wie ist ein kommender japanischer Horrorfilm in diese Welle der Besorgnis verwickelt?

Ryo Tatsukis Manga „Die Zukunft, die ich sah“ erschien erstmals 1999. Er stellt Tatsuki als Figur dar, die aus Traumtagebüchern schöpft, die sie seit 1985 führt. Das Cover der Ausgabe von 1999 zeigt Tatsukis Figur mit einer Hand am Auge, über ihrem Kopf schweben Postkarten, die auf verschiedene „Visionen“ hinweisen, die sie angeblich vorausgesehen hat. Eine Postkarte verweist auf „März 2011: Eine große Katastrophe“. Nach dem verheerenden Tohoku-Erdbeben und Tsunami im März 2011 erlangte Tatsukis Manga erneut Aufmerksamkeit, wobei vergriffene Exemplare bei Auktionen hohe Preise erzielten.

Menschen beten während einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des Erdbebens, Tsunamis und der Nuklearkatastrophe von 2011 am 14. Jahrestag. Foto von STR/JIJI PRESS/AFP via Getty Images.

Im Jahr 2021 veröffentlichte Tatsuki „Die Zukunft, die ich sah: Komplette Ausgabe“, die eine neue Prophezeiung vorstellt: eine gewaltige Naturkatastrophe im Juli 2025, mit einem Tsunami, der dreimal größer ist als der von 2011. Angesichts ihrer genauen Vorhersage von 2011 verbreitete sich die Nachricht von dieser Warnung für 2025 schnell in den japanischen sozialen Medien.

Berichten zufolge hat Tatsukis Prophezeiung für Juli 2025 dazu geführt, dass einige abergläubische Personen davon absehen, diesen Sommer nach Japan zu reisen. Der Einfluss scheint in Hongkong, wo der Manga in Übersetzung erhältlich ist, besonders spürbar, wobei das Ausmaß des Rückgangs unklar bleibt. Laut Sankei Shimbun und CNN hat der in Hongkong ansässige Wahrsager und TV-Persönlichkeit Master Seven Tatsukis Vorhersage verstärkt und vor erhöhten Erdbebenrisiken in Japan von Juni bis August dieses Jahres gewarnt.

Japanische Medien haben Reaktionen von in Hongkong ansässigen Fluggesellschaften hervorgehoben. ANN News und andere berichteten, dass Hong Kong Airlines ihre drei wöchentlichen Flüge nach Sendai, einer Stadt, die 2011 stark vom Erdbeben betroffen war, gestrichen hat. Ebenso kürzt Greater Bay Airlines Direktflüge von Hongkong nach Sendai und Tokushima von Mai bis Oktober, mit Verweis auf eine geringere Reisenachfrage im Zusammenhang mit der Katastrophenprophezeiung und wirtschaftlicher Unsicherheit. Auf einer Pressekonferenz im April wies der Gouverneur der Präfektur Miyagi, Yoshihiro Murai, in der Sendai liegt, die Vorhersagen als „unwissenschaftlich“ zurück und ermutigte Reisende, sie zu ignorieren.

Die Welle der Medienberichterstattung hat „Die Zukunft, die ich sah“ wieder ins Rampenlicht gerückt. Am 23. Mai wurde berichtet, dass die Komplette Ausgabe über 1 Million Exemplare verkauft hat. Dieses erneute Interesse fällt mit der bevorstehenden Veröffentlichung eines Horrorfilms zusammen, „5. Juli 2025, 4:18 Uhr“, der am 27. Juni in die japanischen Kinos kommt. Der Film, inspiriert von Tatsukis Vorhersage für Juli 2025, folgt einer Protagonistin, deren Geburtstag auf den 5. Juli fällt, während seltsame Ereignisse eintreten. Der Medienrummel um den Manga steigert wahrscheinlich die Sichtbarkeit des Films.

Einige Posts und Videos in sozialen Medien in Japan haben jedoch den Titel des Films als exaktes Datum und Uhrzeit der vorhergesagten Katastrophe missverstanden und wissenschaftliche Erdbebendaten mit sensationalisierten Warnungen vermischt. Dies veranlasste den Verlag Asuka Shinsha, eine Erklärung abzugeben: „Wir möchten klarstellen, dass die Autorin (Tatsuki) das im Filmtitel erwähnte Datum und die Uhrzeit nicht spezifiziert hat. Wir bitten die Menschen, sich nicht von unvollständigen Informationen in den Medien und auf sozialen Plattformen täuschen zu lassen.“

Japan ist häufig mit Naturkatastrophen konfrontiert, von Erdbeben und Tsunamis bis hin zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Obwohl Tatsukis Vorhersage wissenschaftlich nicht fundiert sein mag, greift sie eine breitere, evidenzbasierte Sorge auf. Seismologen schätzen eine 70-80%ige Wahrscheinlichkeit, dass ein Mega-Erdbeben im Nankai-Trog innerhalb der nächsten 30 Jahre Japan trifft, laut Asahi News und Kobe University. Im März 2025 aktualisierte die Regierung ihre Prognosen und schätzte, dass ein Nankai-Trog-Erdbeben große Städte betreffen, etwa 300.000 Todesfälle verursachen und massive Tsunamis auslösen könnte. Alarmistische Posts vermischen oft Tatsukis Prophezeiung mit diesen wissenschaftlichen Schätzungen, obwohl die Japan Meteorological Agency solche spezifischen Vorhersagen auf ihrer Homepage als „Falschmeldungen“ bezeichnet. Tatsukis Vorhersage von 2011 könnte ein glücklicher Zufall gewesen sein.

Viele japanischsprachige Nutzer auf X haben die Medienhysterie und Panik um Tatsukis Prophezeiung kritisiert. „Es ist töricht, Katastrophenvorhersagen aus einem Manga zu vertrauen. Das Nankai-Trog-Erdbeben könnte jederzeit zuschlagen“, bemerkte ein Nutzer. Tatsuki selbst äußerte sich in Mainichi Shimbun zu der Aufmerksamkeit und hoffte, dass die Popularität ihres Mangas die Katastrophenvorsorge fördern könnte, drängte aber darauf, dass die Menschen sich nicht zu sehr von ihren Vorhersagen beeinflussen lassen und den Empfehlungen von Experten folgen sollen.

Neueste Artikel

26

2025-08

Meister des Angelns in Once Human: Ultimativer Leitfaden zum Erfolg

https://img.hroop.com/uploads/17/6813466a30301.webp

Once Human ist ein immersives Open-World-Multiplayer-Spiel, das in einer postapokalyptischen Landschaft spielt. Zwischen intensiven Kämpfen gegen serverweite Bosse bietet das Angeln eine ruhige, aber

Autor: LucyLektüre:0

11

2025-08

Neue Avengers-Besetzung für Doomsday und Secret Wars enthüllt

https://img.hroop.com/uploads/30/173991602967b502fd5d086.jpg

Das MCU hat seit Avengers: Endgame erhebliche Veränderungen durchlaufen, und es gibt derzeit kein aktives Avengers-Team. Neue Helden treten auf, um die Lücken zu füllen, die Iron Man und Captain Ameri

Autor: LucyLektüre:1

10

2025-08

Multiplayer-Kochsimulation Geschlossene Beta startet mit globalen Aromen

https://img.hroop.com/uploads/76/682b9c307d976.webp

SubaGames hat die geschlossene Beta für Cooking Battles gestartet, eine aufregende Multiplayer-Kochsimulation. Das Spiel dreht sich um intensive kulinarische Duelle, die den Nervenkitzel eines Wettbew

Autor: LucyLektüre:3

09

2025-08

Pokémon TCG Pocket: Extradimensionale Krise weckt Sonne und Mond Nostalgie - Top Kartenempfehlungen

https://img.hroop.com/uploads/51/6830c6209752b.webp

Der Trailer für Extradimensionale Krise versetzte mich sofort zurück in die lebendige Sonne und Mond Ära, eine Zeit, in der das Pokémon TCG mutige Kreativität und wilde Designs umarmte.Die Ankunft der

Autor: LucyLektüre:1