
Seit seinem Start Ende letzten Jahres hat Lollipop Chainsaw Repop in der Gaming -Community Wellen geführt und kürzlich einen erheblichen Verkaufsmeilenstein von über 200.000 verkauften Einheiten übertrifft. Dieser Remaster des klassischen Actionspiels hat Fans angezogen, die trotz einiger anfänglicher technischer Schluckauf und Zensur behaupten, in seine einzigartige Welt zurückzukehren.
Lollipop Chainsaw ist ein Hack-and-Slash-Spiel, das Spieler als Cheerleader namens Juliet Starling wirft, der eine Kettensäge gegen Zombies betrieben. Der Remaster wurde jedoch von Dragami Games durchgeführt, der das Spiel mit Verbesserungen der Lebensqualität und einem atemberaubenden visuellen Upgrade verbesserte.
Einige Monate nach dem Start im September 2024 hat Lollipop Chainsaw Repop auf allen Plattformen, einschließlich der aktuellen und der letzten Generation sowie PC, beeindruckende Verkäufe erzielt. Dragami Games kündigte diese Leistung stolz über einen Tweet an und feierte den Erfolg des Spiels, über 200.000 Umsätze zu erzielen.
Lollipop Chainsaw Repop -Entwickler feiern den Verkaufserfolg des Spiels
Die Erzählung von Lollipop -Kettensäge folgt Juliet Starling, einer Cheerleaderin an der San Romero High School, die das Vermächtnis ihrer Familie als Zombie -Jäger entdeckt, wenn ihre Schule von den Untoten belagert wird. Die Spieler beschäftigen sich in einen intensiven Hack-and-Slash-Kampf und verwenden Julies Kettensäge, um Horden von Zombies und beeindruckenden Chefs zu bekämpfen, die an Titel wie Bayonetta erinnern.
Die 2012 für PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlichte ursprüngliche Lollipop -Kettensäge erzielte einen noch größeren Erfolg und verkaufte über eine Million Exemplare. Der Appell des Spiels wurde durch die Zusammenarbeit zwischen Game Designer Goichi Suda und Filmemacher James Gunn erheblich verstärkt, der zur Geschichte und zum Drehbuch des Spiels beigetragen hat.
Derzeit gibt es keine Bestätigung darüber, ob der Erfolg von Lollipop Chainsaw Repop zu zusätzlichen Inhalten oder einer Fortsetzung führt. Dieser Meilenstein ist jedoch gut für die Remastering von Nischenspielen. Ein weiterer Titel der Grasshopper Manufacture, Shadows of the Damned: Hella Remastered , wurde ebenfalls für moderne Plattformen aktualisiert, was auf ein wachsendes Interesse an der Überprüfung und Erfrischung klassischer Spiele für neue Zielgruppen hinweist.