Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ($ 49.99)
Für die 90er-Jahre-Fans von Marvel, Capcom und Fighting Games waren Capcoms Marvel-basierte Kampfspiele ein Traum. Beginnend mit den hervorragenden X-Men: Children of the Atom verbesserte sich die Serie konsequent. Das Franchise wurde mit Marvel Super Heroes auf das breitere Marvel -Universum ausgedehnt und dann unglaubliche Crossover mit Street Fighter ausgeliefert, der in der ikonischen Marvel vs. Capcom und spectacular gipfelte Marvel vs. Capcom 2 . Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics umfasst diese Ära, einschließlich Capcoms gefeierter Punisher Beat em. Eine wirklich fantastische Sammlung.
Diese Kompilierung hat Ähnlichkeiten mit der Capcom Fighting Collection , einschließlich des leider begrenzten Single -Save -Staates in allen sieben Spielen. Dies ist besonders unpraktisch für den Beat ', der unabhängige Save -Fortschritt erfordert. Andere Aspekte sind jedoch hervorragend: visuelle Filter, Gameplay -Optionen, umfangreiche Kunstgalerien, ein Musikplayer und Rollback -Online -Multiplayer. Neue Naomi -Hardware -Emulation sorgt für Marvel vs. Capcom 2 Aussehen und spielt einwandfrei.
Während keine Kritik ist, ist das Fehlen von Heimkonsolenversionen bemerkenswert. Die PlayStation EX-Versionen der Tag-Team-Spiele bieten einzigartige Funktionen und die Dreamcast-Version von Marvel vs. Capcom 2 bietet zusätzliche Inhalte. Die Aufnahme von Capcoms Super Nes -Marvel -Titeln wäre trotz ihrer Mängel eine willkommene Ergänzung gewesen. Die Sammlung spiegelt jedoch genau den Titel "Arcade Classics" wider.
Marvel und Fighting Game -Enthusiasten werden diese außergewöhnliche Sammlung zu schätzen wissen. Die Spiele sind hervorragend, sorgfältig erhalten und durch eine umfassende Auswahl an Extras und Optionen ergänzt. Der einzelne Save-Status ist ein erheblicher Nachteil, aber ansonsten ist dies eine nahezu flawlose Zusammenstellung. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für Switch-Besitzer.
Switcharcade -Score: 4,5/5
Yars steigen ($ 29.99)
Erste Skepsis in Bezug auf dieses Metroidvania-Stil Yars war verständlich. Das Konzept eines jungen Hackers, dem mit dem Code genannten Yar in A Yars 'Revenge Metroidvania, schien unpassend. Wayforward liefert jedoch einen soliden Titel. Die Grafik und Audio sind beeindruckend, das Gameplay ist reibungslos und das Level -Design ist kompetent. Während Boss -Schlachten langwierig sind, ist dies kein Hauptproblem.
WayForward integriert erfolgreich Elemente des Originals Yars’ Revenge. Sequenzen im Yars’ Revenge-Stil kommen häufig vor, die Fähigkeiten erinnern an das Original und die Hintergrundgeschichte ist überraschend gut integriert. Trotz der konzeptionellen Komplexität ist Ataris Versuch, seine klassische Bibliothek wiederzubeleben, lobenswert. Das Spiel hat Schwierigkeiten, sowohl Fans des Originals als auch Metroidvania-Enthusiasten anzusprechen, was möglicherweise seinen Gesamterfolg beeinträchtigt.

Unabhängig von konzeptionellen Bedenken macht Yars Rising Spaß. Es fordert vielleicht keine Genre-Spitzenreiter heraus, bietet aber ein zufriedenstellendes Metroidvania-Erlebnis für ein Durchspielwochenende. Zukünftige Iterationen könnten das Konzept möglicherweise verfeinern.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
Rugrats: Abenteuer im Gameland (24,99 $)

Da es keine nennenswerte Nostalgie für Rugrats gab, waren die Erwartungen an Rugrats: Adventures in Gameland moderat. Die Grafik des Spiels ist überraschend scharf und übertrifft die Qualität der Show. Anfängliche Kontrollprobleme lassen sich leicht über In-Game-Optionen beheben. Das Spiel bietet das Sammeln von Reptar-Münzen, einfache Rätsel und Feinde.
Das Kern-Gameplay des Spiels erinnert an Super Mario Bros. 2 (USA), wobei die charakterspezifischen Fähigkeiten die vielfältige Besetzung des Originals widerspiegeln. Feinde können aufgenommen und geworfen werden, Blöcke können gestapelt werden und Levels beinhalten Vertikalität und Sandgrabmechanik.

Das Spiel umfasst sowohl moderne als auch 8-Bit-Bild- und Audiooptionen, jede mit ihrem eigenen Charme. Ein Filter ist ebenfalls verfügbar. Multiplayer wird unterstützt. Die einzigen Nachteile sind die Kürze und Einfachheit.

Rugrats: Adventures in Gameland ist ein überraschend hochwertiges Plattformspiel, inspiriert von Super Mario Bros. 2. Die Rugrats-Lizenz ist effektiv umgesetzt, obwohl Sprachausgabe in Zwischensequenzen eine willkommene Ergänzung gewesen wäre. Obwohl es kurz ist, ist es eine lohnende Erfahrung für Plattformer- und Rugrats-Fans.
SwitchArcade-Ergebnis: 4/5
