Aufgrund seiner massiven Fangemeinde bietet das * Naruto * -Franchise eine Vielzahl von Spielen, die Enthusiasten genießen können. Unter diesen befindet sich die * Naruto: Konoha Ninpōchō * -Serie, die aus fünf verschiedenen Titeln besteht, die jeweils ein einzigartiges Spielerlebnis bieten, das im * Naruto * Universe verwurzelt ist.
Springen zu:
- Naruto: Konoha Ninpōchō (2003)
- Naruto: Konoha Senki (2003)
- Naruto: Pfad der Ninja (2004)
- Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan (2005)
- Naruto: Pfad des Ninja 2 (2006)
1. Naruto: Konoha Ninpōchō (2003)
Bild über Bandai
Der erste Titel im Naruto: Pfad der Ninja -Serie Naruto: Konoha Ninpōchō traf 2003 in die Regale. Exklusiv in Japan für die Farbe von Bandai Wonderswan erhältlich, eine Handheld -Konsole aus dem Jahr 1999, die noch nie eine Freilassung außerhalb seines Heimatlandes gesehen hat, das Spiel in das Land der Wellen eindringt. Darüber hinaus enthält es spezielle Missionen, die von Team 7 durchgeführt wurden und die narrative Erfahrung für Fans bereichern.
2. Naruto: Konoha Senki (2003)
Bild über Tomy
Naruto: Konoha Senki , ein weiterer Titel nur in Japan, wurde 2003 von der Spielzeugfirma Tomy für den Game Boy Advance veröffentlicht. Das Spiel deckt die ersten 70 Folgen der Naruto -Serie ab und umfasst das Land der Wellen und Chūnin -Prüfungen. Die Spieler kontrollieren das Team 7 und Kakashi zunächst mit der Möglichkeit, zusätzliche Charaktere beim Abschluss des ersten Durchspiels freizuschalten.
3.. Naruto: Pfad der Ninja (2004)
Bild über Tomy
Obwohl Naruto: Path of the Ninja das dritte Spiel der Serie war, wurde er von Tomy entwickelt und 2004 veröffentlicht. Ursprünglich auf dem Nintendo DS in Japan gestartet, wurde es später für eine weltweite Veröffentlichung auf dem Game Boy Advance angepasst. Die Handlung folgt den frühen Bögen des Anime und gipfelt mit den Chūnin -Prüfungen.
Verwandte: 10 stärkste Naruto -Charaktere Rangliste
4. Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan (2005)
Bild über Tomy
Trotz seines Titels ist Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan die Fortsetzung von Naruto: Path of the Ninja . Die Erzählung des Spiels wurde von Tomy für den Nintendo DS entwickelt und 2005 in Japan veröffentlicht. Er erstreckt sich über die Suche nach Tsunade -Bogen.
5. Naruto: Pfad des Ninja 2 (2006)
Bild über Tomy
Die letzte Folge der Serie Naruto: Path of the Ninja 2 wurde 2006 in Japan und 2008 weltweit für den Nintendo DS veröffentlicht. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern führt dieses Spiel eine originelle Geschichte vor, die nicht im Hauptkanon von Naruto zu finden ist. Es zeigt die drei Ryūdōin -Brüder als Hauptantagonisten und führt einen originalen Anbu -Charakter als Verbündeter des Spielers ein.
Das schließt den *Naruto: Pfad der Ninja *-Serie ab, eine Sammlung von Spielen, die trotz ihrer unterschiedlichen Titel alle Spieler in die geliebte Welt von *Naruto *eintauchen.