Ein aktueller Bericht von Windows Central hat die ehrgeizigen Pläne von Microsoft für seine Zukunft auf dem Videospiel -Hardwaremarkt beleuchtet. Der Bericht deutet darauf hin, dass eine neue Xbox der nächsten Generation im Jahr 2027 zur Veröffentlichung vorgesehen ist, während ein Gaming-Handheld mit dem Codenamen Keenan im Jahr 2025 auf den Markt kommen wird. Microsoft hat diese Details noch nicht offiziell bestätigt, aber seine Gaming-Führungskräfte haben in verschiedenen Befragungen angedeutet.
Im Januar sprach Jason Ronald, Vizepräsident von Microsoft von 'Next Generation', mit der Absicht des Unternehmens, Xbox- und Windows -Erlebnisse für PC -Gaming -Handhelds zu integrieren, die von Originalausrüstungsherstellern (OEMs) wie ASUS, Lenovo und Razer entwickelt wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Keenan-Projekt kein Xbox-Handheld der ersten Anbieter ist. Phil Spencer, Gaming-Chef von Microsoft, hat vorgeschlagen, dass ein Xbox-Handheld für die Xbox noch einige Jahre entfernt ist.
### Xbox Games Series Tierliste
Xbox Games Series Tierliste
Laut Windows Central wurde die Xbox der nächsten Generation von Microsoft-CEO Satya Nadella vollständig zugelassen. Diese bevorstehende Konsole ist als Premium-Nachfolger der Xbox-Serie X vorgesehen. Daneben plant Microsoft auch einen First-Anbieter-Xbox-Gaming-Handheld und neue Controller, und vervollständigt seine Konsolenaufstellung bis 2027. Interessanterweise gibt es keine Pläne für eine direkte Nachfolgerin der nächsten Generation, die eine günstigere Xbox-Serie-Option zu erfüllen.
Die Xbox der nächsten Generation wird voraussichtlich mehr als jede andere Xbox ähneln, die Unterstützung für Storefronts von Drittanbietern wie Steam, The Epic Games Store und GOG enthält. Rückwärtskompatibilität mit früheren Xbox -Titeln hat weiterhin Priorität. Im vergangenen Jahr betonte Xbox -Präsidentin Sarah Bond Microsofts Engagement, die Grenzen mit ihrer Hardware der nächsten Generation zu überschreiten, und versprach den "größten technologischen Sprung aller Zeiten in einer Generation".
Die Zukunft des Konsolenmarktes bleibt ungewiss, wobei die Xbox -Serie X und S im laufenden "Konsolenkrieg" vor Herausforderungen stehen, und Sony zeigt an, dass die PlayStation 5 in die zweite Hälfte seines Lebenszyklus eintritt. Nintendo hingegen bereitet sich darauf vor, den Switch 2 später in diesem Jahr zu starten. Inmitten dieser Entwicklungen besteht zunehmend besorgt über die Nachhaltigkeit des traditionellen Geschäftskonsolengeschäfts für Videospielkonsolen.
Phil Spencer hat anerkannt, dass der Konsolenmarkt in den letzten Jahren kein signifikantes Wachstum verzeichnet hat, wobei sich ein loyaler, aber stagnierender Kundenstamm zunehmend auf einige wichtige Titel konzentrierte. Dieser Trend hat Diskussionen innerhalb der Branche über die Lebensfähigkeit von Konsolen ausgelöst. Im vergangenen Jahr spekulierte der ehemalige Xbox -Manager Peter Moore an IGN über die Beratungen von Microsoft über die Zukunft der Konsolen. Der jüngste Bericht zeigt jedoch, dass Microsoft weiterhin auf dem Konsolenmarkt verpflichtet ist und auf seine bevorstehenden Hardware -Veröffentlichungen groß ist.