
LEGO und Nintendo schließen sich für ein Retro-Game-Boy-Set zusammen
LEGO und Nintendo bündeln erneut ihre Kräfte, dieses Mal um ein Sammelset zu entwickeln, das auf der legendären Game Boy-Handheld-Konsole basiert. Diese aufregende Zusammenarbeit knüpft an erfolgreiche frühere Partnerschaften an, darunter LEGO-Sets rund um die Franchises NES, Super Mario, Zelda und Animal Crossing.
Die Ankündigung von Nintendo sorgte bei den Fans für großes Aufsehen, Details wie Veröffentlichungsdatum und Preise bleiben jedoch geheim. Die Vorfreude ist groß, insbesondere bei Fans klassischer Game Boy-Titel wie Pokémon und Tetris.
Dieses neueste Projekt vereint perfekt zwei Giganten der Popkultur. LEGOs Ruf für komplizierte Baukästen und Nintendos Vermächtnis beliebter Videospiele schaffen eine natürliche Synergie.
Erweiterung des LEGO-Videospieluniversums
Das Game Boy-Set ist nicht LEGOs erster Ausflug in die Nintendo-Bauwelt. Zu früheren Kooperationen gehörten ein sehr detailliertes NES-Set mit Spielreferenzen und eine beliebte Reihe von Super Mario-Sets. Das Videospielangebot von LEGO wird ständig erweitert. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören Sonic the Hedgehog-Sets und ein PlayStation 2-Set, das derzeit geprüft wird.
Zu den weiteren Retro-Gaming-Hommagen von LEGO gehört ein Atari 2600-Set mit Diorama-Nachbildungen klassischer Spiele. Während die Einzelheiten des Game Boy-Sets noch bekannt gegeben werden müssen, können Fans in der Zwischenzeit LEGOs bestehende Animal Crossing- und andere Videospiel-Themensammlungen erkunden. Das kommende Game Boy-Set verspricht eine weitere mit Spannung erwartete Ergänzung dieser wachsenden Linie zu werden.