Heim Nachricht Nintendo enthüllt ein neues virtuelles Spielkartensystem, um Spielkarten zu verbergen

Nintendo enthüllt ein neues virtuelles Spielkartensystem, um Spielkarten zu verbergen

May 23,2025 Autor: Mia

Das neueste Switch -Update von Nintendo führt das neue VGC -System (Virtual Game Card) vor, das jetzt live ist. Für diejenigen, die es vorziehen, ihre Spielsammlung privat zu halten, können Sie Ihre virtuellen Spielkarten jetzt vor der erworbenen Liste auf dem VGC -Portal von Nintendo verbergen. Diese Funktion stellt sicher, dass jeder, der Ihre Liste virtueller Spielkarten stöbert, nicht in der Lage ist, die Spiele zu sehen, die Sie aus irgendeinem Grund verbergen können, aus irgendeinem Grund, den Sie möglicherweise haben.

Ich persönlich habe diese Funktionalität getestet und Spiele wie Suikoden I & II HD Remaster und Mario Kart 8 Deluxe erfolgreich versteckt. Obwohl diese Spiele immer noch auf meinem OLED -Switch erscheinen, wenn sie installiert oder geladen sind, verschwinden sie aus der Liste, sobald Sie deinstalliert sind. Sie können die Aufstellung überprüfen, indem Sie zu "Software wiedergeladen" sind. Um versteckte Spiele anzuzeigen, müssen Sie auf die "Software finden" zugreifen? Abschnitt und melden Sie sich in Ihr Nintendo -Konto an. Gleiches gilt für die Nintendo -Website, auf der versteckte Spiele in einem separaten Ordner unter der "Software finden" versteckt sind? Option.

Das neue virtuelle Spielkartensystem von Nintendo ist jetzt vor dem Start des Switch 2 live auf dem Switch.

Wenn Sie Spiele haben, die Sie von anderen, die Ihr System verwenden, lieber nicht bemerkt haben, können Sie sie in diesem Ordner ausblenden. Obwohl der Prozess etwas umständlich erscheint, da Sie Spiele entlasten und nachladen müssen, um sie wieder zu spielen, könnte dies nützlich sein. Als ich beispielsweise Suikoden I & II HD Remaster auf den Markt brachte, markierte es mein Konto immer noch als das Spielen und zeigte es in meiner Spielaktivität. Diese Funktion könnte als Tool zur Steuerung der Eltern dienen und dazu beitragen, Spiele wie Mortal Kombat oder Doom außer Reichweite zu halten. Es kann auch praktisch sein, wenn Sie verhindern möchten, dass bestimmte Titel beim Spielen bei gesellschaftlichen Veranstaltungen erscheinen.

Auf jeden Fall haben Sie jetzt die Möglichkeit, Ihre virtuellen Spielkarten zu verbergen. Das neueste Update umfasst auch neu gestaltete Symbole, eine Systemübertragungsfunktion, um sich auf den kommenden Switch 2 vorzubereiten, und die Schließung einer beliebten Lücke zum Teilen von Spielen. Weitere Informationen zum neuen Nintendo Switch -Firmware -Update finden Sie zusätzliche Informationen [TTPP].

Neueste Artikel

08

2025-11

Trümmerreich: Segeln Sie 2026 zu einem epischen RPG-Abenteuer auf

https://img.hroop.com/uploads/34/684186fb8d1e0.webp

Atemberaubende Puppen-Stil Grafik und weitläufige OzeanerkundungStrategische rundenbasierte Kämpfe und anpassbare SchiffeÜber 300 einzigartige Charaktere, denen man begegnen kannNach einem mysteriösen Teaser vor zwei Wochen hat NetEase Games das voll

Autor: MiaLektüre:0

07

2025-11

Helldivers 2 hebt Regionssperre auf – Rezensionsbombing führt zu Kehrtwende

https://img.hroop.com/uploads/38/68512eb602893.webp

Helldivers 2 hat einen dramatischen Anstieg der Spielerzustimmungsraten verzeichnet, nachdem Sony seine umstrittenen regionalen Beschränkungen aufgehoben hat. Hier ist alles, was Sie über die Erholung der Bewertungspunkte, die Aufhebung der Geoblocki

Autor: MiaLektüre:2

07

2025-11

Final Fantasy 9: Remake löst Begeisterung vor Jubiläum aus

https://img.hroop.com/uploads/07/67ebd55f7a373.webp

Final Fantasy IX hat seine 25-jähriges Jubiläums-Website gestartet und kündigt mehrere kommende Projekte an. Entdecken Sie, was für die Jubiläumsfeier dieses beliebten RPGs geplant ist.Final Fantasy IX feiert 25-jähriges JubiläumJubiläums-Website ver

Autor: MiaLektüre:4

07

2025-11

Valte bestreitet Datenleck bei Steam

Valve hat kürzliche Behauptungen über einen "schwerwiegenden" Datenleck auf seiner Steam-Plattform widerlegt und mit Nachdruck betont, dass es "KEINEN Eindringling" in die Steam-Systeme gegeben habe.Während Bedenken bezüglich Berichten über 89+ Milli

Autor: MiaLektüre:3