Ein aktuelles Werbevideo, in dem ein CT-Scanner gezeigt wird, der den Inhalt ungeöffneter Pokémon-Kartenpackungen identifizieren kann, hat unter Sammlern einen Feuersturm der Debatte entfacht. Werfen wir einen Blick auf die Reaktionen der Fans und die möglichen Auswirkungen auf den Pokémon-Kartenmarkt.
Pokémon-Kartenmarkt durch CT-Scanner-Enthüllung erschüttert
Dein Pokémon-Ratespiel ist jetzt viel wertvoller
Industrial Inspection and Consulting (IIC) bietet gegen eine Gebühr von etwa 70 US-Dollar einen Service an, der mithilfe eines industriellen CT-Scans die Pokémon-Karten in ungeöffneten Packungen aufdeckt. Dies hat auf allen Social-Media-Plattformen zu intensiven Diskussionen geführt.
IICs YouTube-Videodemonstration der Fähigkeit des CT-Scanners, Karten zu identifizieren, ohne die Packungen zu öffnen, hat bei Pokémon-Fans und Sammelkarten-Enthusiasten für Aufsehen gesorgt. Die potenziellen Auswirkungen auf den Markt sind erheblich.
Der Wert seltener Pokémon-Karten ist explosionsartig gestiegen, einige haben Preise in Höhe von Hunderttausenden oder sogar Millionen Dollar. Die Jagd nach diesen seltenen Karten, insbesondere solchen mit Designer-Signaturen, ist heftig und führt zu dokumentierten Fällen von Belästigung von Illustratoren durch Scalper.
Der Pokémon-Kartenmarkt ist zu einer bedeutenden Nischeninvestition geworden, und viele hoffen, im Laufe der Zeit von der Wertsteigerung wertvoller Karten zu profitieren.
Die Reaktionen auf den Service von IIC sind gemischt. Manche sehen im Pre-Opening-Scan einen potenziellen Vorteil, der einen strategischen Einkauf ermöglicht. Andere äußern jedoch Bedenken und sehen in dem Dienst eine Bedrohung für die Integrität des Marktes, die möglicherweise zu Inflation oder Manipulation führe. Auch die Skepsis ist groß.
Ein humorvoller Kommentar verdeutlicht die unerwartete Konsequenz: Die Fähigkeit, Pokémon anhand von flüchtigen Blicken zu identifizieren, könnte zu einem äußerst gefragten Talent werden!