Heute hat Krafton im Jahr 2025 eine aufregende Roadmap für die Zukunft von PUBG vorgestellt, was auf bedeutende Entwicklungen hinwies, die sich auf die mobile Version auswirken könnten. Die Roadmap konzentriert sich hauptsächlich auf PUBG selbst, enthält jedoch Updates, die ebenfalls auf Mobilgeräte gesunken sind, z. B. die neue Karte Rondo. Was unsere Aufmerksamkeit auf sich zog, war jedoch die Erwähnung einer "einheitlichen Erfahrung" über die Modi hinweg.
Diese "einheitliche Erfahrung" bezieht sich derzeit auf die verschiedenen Modi von PUBG, aber es ist keine Strecke, sich eine breitere Vereinigung vorzustellen, die möglicherweise die mobile Version umfasst. Könnten dies durch Crossplay-kompatible Modi oder sogar eine vollständige Fusion der beiden Versionen? Zu diesem Zeitpunkt ist es spekulativ, aber die Möglichkeit ist faszinierend.
Betreten Sie die Schlachtfelder Ein weiteres Highlight der Roadmap sind die zunehmende Betonung der von Nutzern erstellten Inhalte (UGC), ein Trend, der bereits in der Welt des Wundermodus von PUBG Mobile zu sehen ist. Kraftons Pläne, ein UGC -Projekt zu starten, mit dem der Inhaltsaustausch zwischen Spielern ähnliche Initiativen von Wettbewerbern wie Fortnite wiederholt. Dieser Druck in Richtung UGC könnte eine wichtige Richtung für PUBG Mobile im Jahr 2025 bedeuten.
Die Roadmap erwähnt auch einen Wechsel zu Unreal Engine 5 und ein Upgrade auf die aktuellen Generationskonsolen. Diese Verlagerung zu einem neuen Motor könnte für PUBG Mobile Herausforderungen stellen, da dies möglicherweise auch unwirklichen Motor 5 einnehmen muss.
Während die Roadmap spezifisch für PUBG ist, liegt der Fokus auf ein einheitliches Erlebnis und UGC schlägt potenzielle Entwicklungen für PUBG Mobile vor. Ob diese zu einer Fusion der beiden Versionen führen, bleibt abzuwarten, aber die Roadmap zeigt deutlich einen mutigen Schritt nach vorne für das Franchise im Jahr 2025 an.