Heim Nachricht Steam-Kritiker stimmen zu „God of War Ragnarok“ inmitten von PSN-Discord überein

Steam-Kritiker stimmen zu „God of War Ragnarok“ inmitten von PSN-Discord überein

Dec 10,2024 Autor: Hazel

Steam-Kritiker stimmen zu „God of War Ragnarok“ inmitten von PSN-Discord überein

Die Steam-Rezensionen zu God of War Ragnarok sind derzeit „Gemischt“, was eine Kontroverse um Sonys PSN-Kontoanforderungen auslöst. Die Veröffentlichung des PC-Ports stieß auf eine Welle negativer Kritiken, die vor allem auf die Frustration der Spieler über die obligatorische PSN-Kontoverknüpfung zurückzuführen war. Viele Fans bewerten das Spiel auf Steam mit Rezensionen, was zu einer Benutzerbewertung von 6/10 führt.

Die vor der Veröffentlichung angekündigte Anforderung hat viele Spieler verwirrt, insbesondere angesichts der Einzelspieler-Natur des Spiels. Während einige Benutzer berichten, dass das Spielen ohne Verknüpfung eines Kontos erfolgreich war, beschreiben andere technische Probleme und Frustration über die erzwungene Integration. Eine Steam-Rezension unterstreicht die Ironie: „Ich verstehe, warum die Leute verärgert sind … Aber ich verstehe es nicht einmal, weil ich ohne Anmeldung gut spielen könnte. Es ist scheiße, weil diese Rezensionen die Leute von einem unglaublichen Spiel abhalten.“ Ein anderer Benutzer beschwert sich über ein Problem mit dem schwarzen Bildschirm und einer ungenauen Spielzeitverfolgung.

Trotz des negativen Feedbacks gibt es auch positive Rezensionen, die die Geschichte und das Gameplay des Spiels loben, während die negativen Bewertungen ausschließlich auf die PSN-Anforderungen zurückgeführt werden. Ein Spieler sagte: „Wie erwartet eine gute Geschichte. Die Spieler geben hauptsächlich negative Bewertungen für PSN ab. Sony muss sich diese Angelegenheit jetzt genau ansehen. Ansonsten ist das Spiel auf dem PC erstklassig.“

Dies ist nicht die erste Begegnung von Sony mit einer solchen Gegenreaktion. Die ähnliche PSN-Anforderung für Helldivers 2 löste eine ähnlich negative Reaktion aus, was dazu führte, dass Sony seine Entscheidung letztendlich revidierte. Ob Sony ähnlich auf die Situation mit God of War Ragnarok reagieren wird, bleibt abzuwarten. Die aktuelle Bewertung „Gemischt“ auf Steam spiegelt die anhaltende Spannung zwischen der Zufriedenheit der Spieler und der umstrittenen Politik von Sony wider.

Neueste Artikel

08

2025-07

"Go Go Wolf! Startet Hochgeschwindigkeits-Rollenspiele auf dem Handy"

https://img.hroop.com/uploads/11/6863cdf4869a0.webp

Geh und geh Wolf! ist jetzt live auf iOS- und Android-Plattformen und bringt eine frische Mischung aus actionreichem Gameplay und charmantem Anime-inspirierten Bildern. Treten Sie in die Schuhe - oder Pfoten - einer jungen Frau, die sich unerwartet in einen mächtigen Werwolf verwandelt. Dies ist keine typische Horrorgeschichte.

Autor: HazelLektüre:1

07

2025-07

"Elder Scrolls 4: Oblivion -Remake -Set für bevorstehende Enthüllung und Freigabe"

https://img.hroop.com/uploads/24/174187086667d2d71270fb7.jpg

Bethesda bereitet sich Berichten zufolge darauf vor, seine lang erwartete Elder Scrolls IV: Oblivion-Remake in den kommenden Wochen zu enthüllen. Eine Veröffentlichung wird kurz darauf erwartet. Diese Informationen stammen von Natethehate, einem Lecker, der dafür bekannt ist, das Datum der Ankündigung von Nintendo Switch 2 genau vorherzusagen. Er twee

Autor: HazelLektüre:1

01

2025-07

"F1 Die Filmrennen rennen zum Kassenerfolg, M3gan 2.0 bleibt hinterher zurück"

F1 Der Film startete an der globalen Abendkasse und lieferte eine inländische Eröffnung von 55,6 Millionen US -Dollar und beeindruckende 88,4 Millionen US -Dollar von internationalen Märkten. Dies bringt sein weltweites Debüt in Höhe von 144 Millionen US -Dollar und stellt es zu den erfolgreichsten Filmeinführungen des Jahres. Im Gegensatz dazu t

Autor: HazelLektüre:1

01

2025-07

Araxxor kehrt zurück: Old School Runescape leitet den giftigen Bösewicht wieder ein

https://img.hroop.com/uploads/74/172488248766cf9e37b0d9e.jpg

Bereit, sich einer der am stärksten spannendsten Herausforderungen der Old School zu stellen? Das neueste Update leitet den furchterregenden achtbeinigen Feind-Araxxor-in das Spiel wieder ein. Dieser monströse Arachnid hat ursprünglich vor über einem Jahrzehnt sein Debüt in RuneScape und hat endlich den Weg in die alte Runeslandschaft, Brin, gelangt

Autor: HazelLektüre:1