
Die neueste Android-Version von Swift Apps, Tomorrow: MMO Nuclear Quest, entführt Spieler in eine postapokalyptische Welt. Im Gegensatz zu ihren vorherigen tierzentrierten Titeln (Der Tiger, Der Wolf und Der Gepard) stellt dieses MMO den Überlebensinstinkt in einer verwüsteten Landschaft der 2060er Jahre auf die Probe.
Der nukleare Niederschlag hat ein brutales Ödland hinterlassen, in dem es von Zombies, Mutanten und verfeindeten Fraktionen wimmelt. Überleben geht über die Grundbedürfnisse hinaus; Spieler plündern radioaktive Ruinen, stellen Waffen und Schutzausrüstung her und verstärken ihre Stützpunkte gegen unerbittliche Zombiehorden und feindliche Spieler.
Das Spiel verfügt über einen sich ständig weiterentwickelnden Unterschlupf, der Upgrades und Modifikationen inmitten einer optisch verfallenden Umgebung erfordert. Die Erkundung enthüllt versteckte Quests und furchterregende Kreaturen wie Knorpel, Ziege und den Verschlinger, die alle um die schwächsten Überlebenden wetteifern.
PvP-Kämpfe ermöglichen es den Spielern, gegeneinander anzutreten und gleichzeitig Untote und monströse Bedrohungen zu bekämpfen. Alternativ ermöglicht das kooperative Gameplay die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und den gemeinsamen Abschluss von Quests.
Derzeit läuft ein spezielles globales Einführungsevent, bei dem einzigartige Waffen wie die Müllkanone und die Nagelpistole als Belohnung für das Abschließen von Herausforderungen angeboten werden. Tomorrow: MMO Nuclear Quest ist ein vollständig realisiertes Sandbox-Rollenspiel, das den Spielern völlige Freiheit bietet, ihr eigenes Schicksal zu gestalten.
Laden Sie Tomorrow: MMO Nuclear Quest noch heute aus dem Google Play Store herunter! Schauen Sie sich auch unsere Berichterstattung über Dustbunny: Emotion to Plants an, ein neues therapeutisches Simulationsspiel.