
Ein neuer Hexer: Von Spielern erstellte Hexer im kommenden Multiplayer-Spiel möglich?
Das kommende Multiplayer-Witcher-Spiel mit dem Codenamen Project Sirius könnte laut einer aktuellen Stellenausschreibung von Spielern erstellte Witcher beinhalten. Während die Charaktererstellung in Multiplayer-Spielen üblich ist, deuten diese neuen Informationen auf eine ähnliche Funktion für diesen Witcher-Titel hin.
Projekt Sirius wurde ursprünglich Ende 2022 als Witcher-Spin-off mit Multiplayer-Elementen angekündigt und wird von The Molasses Flood, einem Studio von CD Projekt Red, entwickelt. Jüngsten Berichten zufolge wird das Spiel ein Live-Service-Modell übernehmen und möglicherweise entweder vorab ausgewählte Charaktere oder die Erstellung benutzerdefinierter Charaktere innerhalb des Witcher-Universums anbieten.
Eine Stellenausschreibung für einen Lead 3D Character Artist bei The Molasses Flood untermauert die Theorie der individuellen Charaktererstellung. Die Beschreibung betont den Beitrag der Rolle zur Schaffung von „Weltklasse-Charakteren“, die mit der künstlerischen Vision und dem Gameplay des Spiels im Einklang stehen.
Den eigenen Hexer erschaffen? Erwartungen managen.
Während die Aussicht, personalisierte Witchers zu erstellen, viele Fans begeistert, sind gedämpfte Erwartungen berechtigt, bis CD Projekt Red offizielle Details bekannt gibt. Der Fokus der Stellenausschreibung auf „Weltklasse-Charaktere“ bestätigt nicht definitiv, dass es sich um ein Tool zur Charaktererstellung handelt; es könnte einfach die Entwicklung anderer Witcher-Charaktere beinhalten, wie zum Beispiel auswählbare Helden oder NPCs.
Das Potenzial für von Spielern erstellte Hexer kommt für CD Projekt Red zu einem glücklichen Zeitpunkt. Die kürzliche Veröffentlichung des ersten Trailers zu The Witcher 4, der Ciri als Protagonistin zeigt, hat bei den Fans für einige Enttäuschung gesorgt. Die Option, einen benutzerdefinierten Hexer zu erstellen und zu spielen, könnte diese negative Reaktion innerhalb eines Teils der Fangemeinde möglicherweise abmildern.