Call of Duty: Black Ops 6 erhält diese Woche zwei klassische Spielmodi und eine beliebte Karte, kurz nach der Veröffentlichung und einem aktuellen Update, das von Spielern gemeldete Fehler behebt.
Infection und Nuketown kommen diese Woche
Treyarch, der Entwickler von Black Ops 6, kündigte über Twitter (X) die bevorstehende Einführung des beliebten „Infected“-Modus und der ikonischen Nuketown-Karte an. Infected, ein bei Fans beliebter Partymodus, erscheint morgen und lässt Spieler gegen KI-gesteuerte Zombies antreten. Nuketown, eine Karte, die erstmals in Call of Duty: Black Ops (2010) eingeführt wurde und von amerikanischen Atomteststandorten der 1950er Jahre inspiriert ist, erscheint am 1. November. Activision bestätigte zuvor Pläne für regelmäßige Inhaltsergänzungen nach der Veröffentlichung, wodurch die anfängliche Veröffentlichungspalette von Black Ops 6 mit 11 Standard-Multiplayer-Modi (einschließlich Variationen mit deaktivierten Scorestreaks und einem Hardcore-Modus) gestärkt wird.

Black Ops 6-Update behebt Probleme nach der Veröffentlichung
Ein aktuelles Update hat verschiedene Probleme im Mehrspieler- und Zombiemodus behoben. Zu den Verbesserungen gehören erhöhte EP- und Waffen-EP-Raten in mehreren Schlüsselmodi (Team-Deathmatch, Kontrolle, Suchen & Zerstören und Schießerei). Activision gab an, die XP-Raten in allen Modi aktiv zu überwachen, um einen fairen Fortschritt zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Korrekturen gehören:
- Global: Die Loadout-Hervorhebung, Probleme mit der Bailey-Operator-Animation und die Einstellungsfunktion „Lizenzierte Musik stumm schalten“ wurden behoben.
- Karten: Behebung von Exploits, die es Spielern ermöglichten, bestimmte Spielbereiche auf den Karten Babylon, Lowtown und Red Card zu verlassen. Red Card erhielt außerdem Stabilitätsverbesserungen. Die allgemeine Interaktionsstabilität im Spiel wurde ebenfalls verbessert.
- Mehrspielermodus: Es wurden Probleme mit der Spielersuche behoben, die gelegentlich einen schnellen Austausch von Spielern verhinderten und verhinderten, dass private Spiele mit null Spielern in einem Team verloren gingen. Der anhaltende Soundeffekt der Dreadnought-Rakete wurde ebenfalls behoben.

Weitere Korrekturen für offene Probleme, wie z. B. den Tod von Spielern während der Loadout-Auswahl in Search & Destroy, sind geplant. Trotz dieser Herausforderungen nach der Veröffentlichung gilt Black Ops 6 weithin als einer der besten Call of Duty-Titel der letzten Zeit und lobt insbesondere seine fesselnde Kampagne. Eine umfassende Rezension finden Sie unter dem Link unten!
