Wizards of the Coast gibt nach und nach Details zur Magic: The Gathering und Final Fantasy Zusammenarbeit bekannt, die für diesen Sommer geplant ist. Kürzlich präsentierten sie eine beträchtliche Anza
Autor: BellaLektüre:0
Das neueste Capcom -Spotlight und das Monster Hunter Wilds Showcase haben uns eine Fülle neuer Informationen zu mehreren aufregenden Capcom -Titeln gebracht. Von einem neuen Story -Trailer und der offenen Beta 2 -Details für Monster Hunter Wilds bis hin zu Updates zu Onimusha: Way of the Sword, einem Remaster von Onimusha 2: Samurais Schicksal, ein Veröffentlichungsdatum für die Capcom Fighting Collection 2 und vieles mehr, auf die man sich freuen kann.
Das Entwicklungsteam konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: überzeugende Charaktere, die Einführung eines neuen Protagonisten und die Schaffung ansprechender Feinde. Sie wollen die Kyoto -Kyoto -Kyoto sorgfältig mit authentischen historischen Orten nachbauen. Ziel ist es, die Erfahrung "Ultimate Sword Fighting Action" zu liefern, die mit der intensiven Befriedigung des Schneidens durch Feinde komplett gemacht wird.
Obwohl Details über den neuen Protagonisten spärlich sind, wird bestätigt, dass Onimusha: Way of the Sword während der Edo -Zeit festgelegt wird. Die Spieler werden gegen böse Kreaturen namens Genma kämpfen, wobei der Protagonist einen Oni -Handschuh führt. Dieses leistungsstarke Werkzeug wird verwendet, um Feinde zu besiegen und sich von ihren Seelen zu ernähren.
Das Spiel zielt darauf ab, herausfordernd, aber nicht "unglaublich schwierig" zu sein und sicherzustellen, dass Action -Fans aller Fähigkeiten in vollen Zügen genießen können.
Weitere Funktionen sind eine Gypceros -Jagd, ein Trainingsbereich und Online -Optionen wie private Lobbys und Online -Einzelspielermodus. Private Lobbys eignen sich ideal, um mit Freunden zu spielen, ohne in öffentlichen Suchanfragen zu erscheinen, während Online -Einzelspieler Spieler Solo spielen, aber bei Bedarf mit einem SOS -Flare zum Multiplayer wechseln.
Daten aus der ersten offenen Beta können auf diesen neuen Test übertragen werden, und die Rückgabefunktionen umfassen den Charakterersteller, den Story -Versuch und die Doshaguma -Hunt.
Monster Hunter Wilds wird am 28. Februar veröffentlicht, wobei die zweite Open Beta in den folgenden Zeiten Cross-Play erhältlich ist:
Das Monster Hunter Wilds Showcase zeigte einen neuen Story -Trailer im gefrorenen Gebietsschema der ICESSHARD -Klippen und führte neue Feinde wie den schrulligen Wudwud bekannt als Rove, den Hirabami -Leviathan, Nerscylla - Temnoceran und den heftigen Gore Gore Magala. Weitere Details wurden auch über das Flaggschiff -Monster Arkveld geteilt.