Das MCU hat seit Avengers: Endgame erhebliche Veränderungen durchlaufen, und es gibt derzeit kein aktives Avengers-Team. Neue Helden treten auf, um die Lücken zu füllen, die Iron Man und Captain Ameri
Autor: ClaireLektüre:1
Die Führer der Zivilisation sind so ikonisch wie die Zivilisationen selbst. Firaxis 'Ansatz zur Auswahl von nationalen Vertretern hat sich im Laufe der Jahre erheblich entwickelt. Diese Erkundung befasst sich mit dem Vorstellungsbereich der Zivilisation VII und der Art und Weise, wie sie die Führung in der Geschichte der Serie neu definiert.
← Rückkehr zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel
CIV -Führungskräfte sind seit ihrer Gründung ein wesentlicher Bestandteil der Serie und prägten ihre Kernidentität. Jeder Führer verkörpert die Essenz ihrer Zivilisation und spielt eine entscheidende Rolle im Gameplay. Obwohl die Darstellung von Führungskräften durchweg wichtig ist, hat sich die gesamte Folge diversifiziert und das Konzept der Führung und deren Auswirkungen auf das Spiel verfeinert.
Diese Analyse untersucht die Leiterleiterin der Zivilisation und zeigt Veränderungen in jeder Iteration und wie die Zivilisation VII ein einzigartiges Paradigma für Führungskräfte darstellt.
Die ursprüngliche Zivilisation war im Vergleich zu späteren Spielen eine einfachere Liste. Die meisten repräsentierten die globalen Supermächte und historischen Figuren der frühen neunziger Jahre und der Antike. Mit begrenztem Designumfang und Technologie umfasste das Spiel 15 Zivilisationen, darunter Amerika, Rom, Griechenland, Japan, China, Frankreich, Ägypten und Russland. Führung war unkompliziert - Führer waren historische Staatsoberhäupter. Die Auswahl priorisierte weithin anerkannte Zahlen.
Dies führte dazu, dass Führer wie Abraham Lincoln, Tokugawa Ieyasu, Mahatma Gandhi und Julius Caesar neben kontroversen Entscheidungen wie Mao Zedong und Joseph Stalin. Elizabeth Ich war die einzige weibliche Führerin. Dieser Ansatz ebnete zwar verständlich für seine Zeit, ebnete den Weg für zukünftige Innovationen, beginnend mit der Zivilisation II.
Die Zivilisation II erweiterte den Leiterspieler und umfasste weniger bekannte Befugnisse wie die Sioux. Bezeichnenderweise führte es eine separate Kaderin für weibliche Führungskräfte ein und bietet sowohl männliche als auch weibliche Optionen für jede Zivilisation. Die Definition von "Führer" erweiterte sich um entscheidende Zahlen jenseits der Staatsoberhäupter wie Sacagawea für die Sioux und Amaterasu für Japan.
Civ III integrierte weibliche Führungskräfte in den Hauptleiter mit insgesamt sechs. Einige ersetzten historisch dominante männliche Gegenstücke (z. B. Joan von Arc, das Napoleon ersetzte).
Civ IV und Civ V haben den Kader und die Definition der Führung weiter erweitert. Revolutionäre, Generäle und Reformer wurden gemeinsam. Traditionelle Figurenköpfe wurden ersetzt oder verdoppelt, beispielhaft durch Wu -Zetian, das Mao Zedong in China und sowohl Victoria I als auch Elizabeth I. England ersetzte. Der Fokus wechselte von ausschließlich prominenten Figuren zu einer breiteren Darstellung der Menschheit.
Die Zivilisation VI verbesserte die Charakterisierung, Vielfalt und Kreativität erheblich und präsentierte Führungskräfte als stilisierte animierte Karikaturen. Leader -Personas - alternative Versionen, die unterschiedliche Aspekte der Persönlichkeit eines Führers betonen - wurden eingeführt und bieten verschiedene Spielstile an. Es wurden weniger bekannte Zahlen aus weniger prominenten Zivilisationen eingeschlossen, wie Lautaro von Mapuche und Bà Triệu von Vietnam.
Führungskräfte wurden durch bestimmte Kapitel ihres Lebens definiert, was den Ansatz von Civ VII ahnte. Führer wie Eleanor von Aquitaine und Kublai Khan könnten mehrere Zivilisationen leiten. Mehrere Führungsoptionen für einzelne Zivilisationen (z. B. Amerika, China) wurden gemeinsam. Leader -Persönlichkeiten werden weiter vervielfacht.
Die Zivilisation VII zeigt den bislang vielfältigsten und kreativsten Leiter. Es verwendet einen Mix-and-Match-Ansatz, der Führungskräfte von einzelnen historischen Zugehörigkeiten befreien. Harriet Tubman, der amerikanische Abolitionist, ist ein hervorragendes Beispiel, das eine einzigartige Spymaster -Rolle übernimmt.
Weitere bemerkenswerte Ergänzungen sind Niccolò Machiavelli und José Rizal, die eine Abkehr von traditionellen Führern des Staates darstellen. Über 30 Jahre hat sich der Fokus der Zivilisation von nur mächtigen Figuren zu einer vielfältigen Darstellung einflussreicher Individuen entwickelt, die eine breitere Erzählung der Menschheit zeigt.
← Rückkehr zu Sid Meiers Zivilisation VII Hauptartikel
09
2025-08