Heim Nachricht Doom: Das dunkle Zeitalter bekommt ein kurzes Gameplay -Tease von Nvidia

Doom: Das dunkle Zeitalter bekommt ein kurzes Gameplay -Tease von Nvidia

Mar 16,2025 Autor: Alexis

Doom: Das dunkle Zeitalter bekommt ein kurzes Gameplay -Tease von Nvidia

Zusammenfassung

  • Nvidia veröffentlichte neue Filmmaterial von Doom: The Dark Ages .
  • Der 12-Sekunden-Teaser zeigt die verschiedenen Umgebungen des Spiels und den legendären Doom Slayer.
  • Doom: Das dunkle Zeitalter ist für die Freigabe in der Xbox -Serie X/S, PS5 und PC im Jahr 2025 vorgesehen.

Neues Filmmaterial von Doom: The Dark Ages wurde als Teil des neuesten Hardware- und Software -Schaufenster von Nvidia vorgestellt. Diese mit Spannung erwartete Veröffentlichung von 2025 wird mit DLSS 4 verbessert, wie von NVIDIA bestätigt. Das neue Filmmaterial bietet einen genaueren Blick auf die Welt des Spiels.

Das Doom: The Dark Ages ist zunächst auf dem Xbox Games Showcase des letzten Jahres angekündigt. Aufbauend auf dem Fundament der ursprünglichen Doom Games hat der Neustart 2016 das Genre "Boomer Shooter" revitalisiert und eine brutal intensive Welt mit herausforderndem Kampf liefert. Während der Kampf für Doom: The Dark Ages von zentraler Bedeutung ist, verspricht das Spiel erhebliche visuelle Upgrades in seinen verschiedenen Umgebungen.

Das Raytracing -Showcase von Nvidia enthielt 12 Sekunden neues Gameplay, der einen Einblick in das erwartete, was die Spieler erwartet. Obwohl der Kampf nicht direkt gezeigt wird, unterstreicht der Teaser die Vielfalt der Ebenen, die von opulenten Guren bis hin zu trostlosen Kratern reichen. Der legendäre Doom Slayer tritt kurz auf und zeigt seinen neuen Schild. Der Blog -Beitrag von NVIDIA bestätigt, dass das Spiel "von der neuesten IDTech -Engine betrieben" ist und die Ray -Rekonstruktion auf den neuen PCs und Laptops der RTX 50 -Serie verwendet, was auf eine visuell atemberaubende Erfahrung hinweist.

Neues Doom: Das Filmmaterial des Dunklen Alters von Nvidia

Das Showcase schloss mit einem Blick auf CD Projekt Reds bevorstehende Witcher -Fortsetzung von Witcher und Indiana Jones und The Great Circle ab, wobei letztere für seinen Kampf, seine Erkundung, das Sprachausweis und insbesondere für seine beeindruckende visuelle Treue über PC und Konsolen loben. Dieses Showcase geht der Start der NVIDIA -Serie von Geforce RTX 50, die Entwickler befähigt, die visuelle Qualität und Leistung weiter zu verbessern.

Während ein präzises Veröffentlichungsdatum unangekündigt bleibt, soll Doom: The Dark Ages irgendwann im Jahr 2025 auf der Xbox -Serie X/S, PS5 und PC starten. Weitere Details zur Geschichte des Spiels, der Feinde und des Kampfes werden im Laufe von 2025 erwartet.

Neueste Artikel

15

2025-07

Sterbendes Licht: Das Biest - Chimären, die zuerst von IGN vorgestellt wurden

Sterbendes Licht: Das Biest ist eine der am meisten erwarteten Einträge in der Franchise. Als Teil unserer exklusiven IGN First Coverage im Juni tauchen wir tief in das, was dieses neue Kapitel so aufregend macht. In unserem neuesten exklusiven Video gibt der sterbende Light-Franchise-Direktor Tymon SmeKtala ein detailliertes B

Autor: AlexisLektüre:0

15

2025-07

Paradies: Erscheinungsdatum und Uhrzeit enthüllt

https://img.hroop.com/uploads/01/174238566967dab20594594.jpg

Ist Paradise auf Xbox Game Pass? Paradise wird für Xbox -Konsolen nicht veröffentlicht, was bedeutet, dass es nicht auf dem Xbox Game -Pass verfügbar ist.

Autor: AlexisLektüre:0

09

2025-07

Der Erfolg von Expedition 33 wiederholt die Debatte über rundenbasierte Spiele

In der RPG-Community diskutieren nur wenige Themen ebenso viele Debatten wie ein rundenbasiertes Gameplay. Während moderne actionorientierte Systeme an Popularität gewonnen haben, haben die klassischen Mechanik von rundenbasierten Spielen weiterhin einen besonderen Platz für viele Spieler. Mit der jüngsten Veröffentlichung von *clair dunkel: Expedition 33 *die Gespräche

Autor: AlexisLektüre:1

09

2025-07

Prince of Persia: Lost Crown Hits Mobile nächsten Monat

https://img.hroop.com/uploads/67/67e6b9a64db25.webp

In den letzten Jahren hat Mobile Gaming seine Reichweite stetig erweitert und den Spielern einen Eindruck von Erfahrungen bietet, die nach Konsolen und PCs reserviert sind. Es gibt jedoch immer noch Titel, die sich für das Smartphone-Format maßgeschneidert fühlen-wie Prince of Persia: Lost Crown. Dieser 2.5D -Plattformer macht sich endlich auf den Weg dazu

Autor: AlexisLektüre:2