Heim Nachricht Der Erfolg von Expedition 33 wiederholt die Debatte über rundenbasierte Spiele

Der Erfolg von Expedition 33 wiederholt die Debatte über rundenbasierte Spiele

Jul 09,2025 Autor: Harper

In der RPG-Community diskutieren nur wenige Themen ebenso viele Debatten wie ein rundenbasiertes Gameplay. Während moderne actionorientierte Systeme an Popularität gewonnen haben, haben die klassischen Mechanik von rundenbasierten Spielen weiterhin einen besonderen Platz für viele Spieler. Mit der jüngsten Veröffentlichung von *Clair Obscur: Expedition 33 *wurde das Gespräch wieder entzündet und eine neue Perspektive darauf angelegt, wie sich umdrehensbasiertes Design entwickeln kann und gleichzeitig seine Wurzeln ehren.

Entwickelt von Sandfall Interactive und veröffentlicht von Kepler Interactive, * Clair Obscur: Expedition 33 * wurde letzte Woche auf den weit verbreiteten Anerkennung gestartet. Das Spiel stammt stolz auf ikonische Einflüsse wie *Final Fantasy VIII, IX, *und *X *, während gleichzeitig dynamische Elemente in Titeln wie *Sekiro: Shadows zweimal sterben *und *Mario & Luigi *enthalten. In einem Interview mit RPGSite bestätigte der Produzent Francois Meurisse, dass der rundenbasierte Kampf von Anfang an für die Vision des Spiels von zentraler Bedeutung war. Dieser hybride Ansatz verbindet traditionelle Strategie mit Schnellzeitereignissen bei Angriffen und Defensivmanöver und schafft einen einzigartigen Rhythmus, der sich sowohl vertraut als auch innovativ anfühlt.

Eine moderne Einstellung des klassischen Kampfes

Das Ergebnis ist ein System, in dem die Spieler ihre Bewegungen mit absichtlicher Sorgfalt in jeder Runde planen, aber bei der Ausführung von Aktionen eine Reaktionsfähigkeit in Echtzeit erleben. Diese Dualität hat eine lebhafte Diskussion unter Fans ausgelöst, insbesondere diejenigen, die den Wert der rundenbasierten Mechaniker seit langem verteidigt haben. Einige sehen den Erfolg von *Clair Obscur *als Beweis dafür, dass es immer noch eine starke Nachfrage nach dieser Art von Gameplay gibt - ein Kontrapunkt zu Trends in den letzten *Final Fantasy *-Ertrakten.

Während der Werbereise für *Final Fantasy XVI *bemerkte der Produzent Naoki Yoshida eine wachsende Kluft zwischen älteren RPG-Fans, die Befehlsbasissysteme und neuere Zielgruppen schätzen, die sie veraltet oder umständlich finden. Dieses Gefühl hat die Richtung von Square Enix beeinflusst, was zu actionbetriebenen Erlebnissen in *Final Fantasy xv *, *xvi *und der *ffvii Remake *Trilogie führte. Trotz dieser Verschiebungen bleiben rundenbasierte RPGs weit davon entfernt, veraltet zu sein.

Rundenbasiert ist alles andere als tot

Square Enix unterstützt weiterhin rundenbasiertes Design durch andere Projekte. Titel wie *Octopath Traveler II * *, *Saga Emerald Beyond *und der bevorstehende *tapfere Standard *Remaster zeigen, dass der Verlag das Format nicht vollständig aufgegeben hat. Trotzdem interpretieren einige Fans Yoshidas Kommentare als Entlassung klassischer RPG -Mechanik - eine Haltung, die jetzt von *Clair Obscur *'s Rezeption herausgefordert wird.

Es ist verlockend, * Clair Obscur: Expedition 33 * als potenzielles Modell für das, was für eine „wahre“ * Final Fantasy * sein könnte, zu sehen, aber reduziert es auf eine einfache Alternative zu reduzieren. Während Vergleiche natürlich sind, hat jedes Franchise seine eigene Identität. * Clair Obscur* fällt nicht nur wegen seiner Inspirationen hervor, sondern aufgrund seiner ursprünglichen Beiträge - und es stammen eher von einem Ort kreativer Absichten als nach Nachahmung.

Umsatz, Erwartungen und was als nächstes kommt

Eine Million Verkäufe innerhalb von drei Tagen sind keine kleine Leistung. Für ein unabhängiges Team wie Sandfall Interactive ist * Clair Obscur * einen großen Meilenstein-und ein vielversprechendes Zeichen für RPGs mit Mid-Budget, die neben AAA-Giganten Platz schaffen möchten. Obwohl diese Zahl beeindruckend ist, signalisiert diese Zahl nicht unbedingt eine sofortige Verschiebung der Branchentrends oder diktiert zukünftige Richtungen für Franchise -Unternehmen wie *Final Fantasy *.

Yoshida selbst räumte ein, dass die kommerzielle Leistung eine Rolle bei Designentscheidungen spielt. Trotz seiner persönlichen Wertschätzung für rundenbasierte RPGs gab er zu, dass die Markterwartungen und Entwicklungskosten in der endgültigen Form von *Final Fantasy XVI *stark belasteten. Trotzdem schließte er die Möglichkeit nicht aus, in Zukunft zu einem Befehlssystem zurückzukehren-es war einfach nicht der richtige Zeitpunkt oder für diesen bestimmten Eintrag.

Authentizität über Nachahmung

Letztendlich verstärkt der Erfolg von * Clair Obscur: Expedition 33 * eine breitere Wahrheit: Authentizität schwingt an. Larian Studios CEO Swen Vinck sagte einmal in Bezug auf *Baldur's Gate 3 *, der Schlüssel jagt keine Trends oder reserviert alte Debatten. Es geht darum, ein großartiges Spiel zu erstellen, an das Ihr Team glaubt. Ob rundenbasierte oder actiongetriebene, die denkwürdigsten RPGs sind diejenigen, die innen, als nur, was nur vorhat, was vor dem Voraus reduziert.

Während sich das Genre weiterentwickelt, dient * Clair Obscur * daran, dass es Platz für Tradition und Transformation gibt. Und für Fans von strategischem, methodischem Gameplay ist es eine willkommene Bestätigung, dass rundenbasierte RPGs sehr lebendig sind-und florieren.

Neueste Artikel

07

2025-11

Final Fantasy 9: Remake löst Begeisterung vor Jubiläum aus

https://img.hroop.com/uploads/07/67ebd55f7a373.webp

Final Fantasy IX hat seine 25-jähriges Jubiläums-Website gestartet und kündigt mehrere kommende Projekte an. Entdecken Sie, was für die Jubiläumsfeier dieses beliebten RPGs geplant ist.Final Fantasy IX feiert 25-jähriges JubiläumJubiläums-Website ver

Autor: HarperLektüre:0

07

2025-11

Valte bestreitet Datenleck bei Steam

Valve hat kürzliche Behauptungen über einen "schwerwiegenden" Datenleck auf seiner Steam-Plattform widerlegt und mit Nachdruck betont, dass es "KEINEN Eindringling" in die Steam-Systeme gegeben habe.Während Bedenken bezüglich Berichten über 89+ Milli

Autor: HarperLektüre:2

06

2025-11

World of Goo 2 stellt Mobile-Spieler vor physikalische Knobelaufgaben

https://img.hroop.com/uploads/87/680f984ec9e88.webp

Das lang erwartete Sequel von World of Goo ist endlich auf Mobilplattformen angekommen. 2DBOY und Tomorrow Corporation haben World of Goo 2 offiziell für Android, iOS, Steam und PlayStation 5 veröffentlicht.Spannende neue FunktionenWorld of Goo 2 füh

Autor: HarperLektüre:2

06

2025-11

Duet Night Abyss Beta: Fünf exklusive Testplätze verfügbar

https://img.hroop.com/uploads/10/6822b5daa1f48.webp

Anmeldung für finalen Closed Beta von Duet Night Abyss gestartet5 exklusive Game8-Plätze verfügbarDie heiß erwartete finale Closed Beta für Duet Night Abyss startet ihre Anmeldung am 13. Mai 2025 um 22:00 Uhr EST! Pan Studios bestätigt, dass der Test

Autor: HarperLektüre:2