
Firaxis-Fans erwarteten sehnlichst einen weiteren Triumph mit der Veröffentlichung von Sid Meier's Civilization VII, aber die Steam-Bewertungen zeichnen ein düsteres Bild. Spieler kritisieren die holprige Benutzeroberfläche des Spiels, veraltete Grafik und das durchgängige Gefühl, unvollständig zu sein.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags hat das Spiel über 1.000 Bewertungen gesammelt, mit einer bloßen Zustimmungsrate von 37 %.
Benutzer Cool CGI Dog bemerkte nach 1,5 Stunden Spielzeit:
Das Spiel fühlt sich within von Minuten auffallend unfertig an und entspricht nicht den Civ-Maßstäben. Ressourcensymbole sehen aus wie Relikte aus dem Jahr 1998, die Benutzeroberfläche ist furchtbar und die Gesamtumsetzung wirkt schlampig.
Es fehlt spürbar an Sorgfalt, was man von Firaxis nicht erwartet. Verglichen mit Civ VI ist diese Veröffentlichung ein Fiasko. Die Benutzeroberfläche braucht dringend eine optische Überholung, um den steilen Preis von 70 $ zu rechtfertigen. Dieses Spiel zu spielen fühlt sich wie eine persönliche Beleidigung von Sid Meier selbst an.
Ein anderer Spieler, WillNever, äußerte nach 2,5 Stunden ähnliche Frustration:
Die Benutzeroberfläche scheint in einem Alpha-Design stecken geblieben zu sein, unverändert seit der frühen Entwicklung. Während neue Mechaniken Potenzial zeigen, macht die holprige Benutzeroberfläche sie kaum erforschenswert. Es werden Monate der Verfeinerung benötigt, um dies genießbar zu machen.
Viele Rezensenten sind sich einig, dass das Spiel überstürzt veröffentlicht wurde und erhebliche Updates erfordert. Der Preis von 70 $ erntet besonderen Unmut, wobei Spieler argumentieren, dass er angesichts des aktuellen Zustands des Spiels nicht gerechtfertigt ist.
Fans der Serie bleiben hoffnungsvoll, dass Firaxis auf das Feedback hören und Updates rollout wird, um das Potenzial und das Erbe des Spiels wiederherzustellen.
Die Civilization-Serie ist für ihren Schliff und ihre Tiefe berühmt, und Fans hoffen, dass das siebte Kapitel letztendlich diesem Standard gerecht wird, auch wenn es in seiner derzeitigen Form hinterherhinkt.