Das MCU hat seit Avengers: Endgame erhebliche Veränderungen durchlaufen, und es gibt derzeit kein aktives Avengers-Team. Neue Helden treten auf, um die Lücken zu füllen, die Iron Man und Captain Ameri
Autor: ZoeLektüre:1
Anfang 2025 ließ ein Final Fantasy XIV -Mod aufgrund von Berichten über seine Fähigkeit, versteckte Player -Daten zu ernten. Dies beinhaltete sensible Informationen wie Zeichendetails, Halterinformationen, verknüpfte alternative Zeichen und mehr.
Der Mod, "PlayerCope", verfolgte die Player -Daten in der Nähe eines Benutzers und überträgt sie an eine vom MOD -Ersteller gesteuerte zentrale Datenbank. Diese exponierten Informationen, die normalerweise durch In-Game-Tools unzugänglich sind. Insbesondere hat es "Content ID" und "Account ID" zur Verfolgung von Spielern über mehrere Charaktere hinweg eingeführt und das Content-ID-System der Dawntrail-Erweiterung für die Konto-Wide Blacklisting ausnutzt.
Die Auswahl der Auswahl erforderte die Verbindungszeit des PlayerCope Discord Servers, was ein weit verbreitetes Datenkratz von Spielern außerhalb dieser Community impliziert. Das inhärente Datenschutzrisiko löste eine erhebliche Gegenreaktion der Gemeinschaft aus, wobei viele den Zweck des Mods als "Stalking" kennzeichneten.
Nach seinem anfänglichen Auftritt bei GitHub, was zu einer Beliebtheit führte, wurde PlayerCope aufgrund von Verstößen gegen die Service aus Github entfernt. Während IGN Berichten zufolge auf Gittue und Gitflic widerspiegelte, bestätigte IGN das Fehlen von PlayerCope -Repositorys auf diesen Plattformen. Der Mod könnte jedoch in privaten Gemeinden weiter in Ziehen zirkulieren.
Final Fantasy XIV Produzent und Regisseur Naoki 'Yoshi-P' Yoshida. Foto von Olly Curtis/Future Publishing über Getty Images. Seine Erklärung bestätigte die Existenz von Tools von Drittanbietern, die nicht öffentliche Zeicheninformationen enthüllen, einschließlich interner Konto-IDs, die zum Verknüpfen von Zeichen auf demselben Servicekonto verwendet wurden.
Yoshida erklärte, dass die Entwicklungs- und Betriebsteams erwägen, die Entfernung und Löschung des Tools zu beantragen und rechtliche Schritte zu verfolgen. Er versicherte den Spielern, dass sensible Kontoinformationen wie Adressen und Zahlungsdetails nicht über diese Tools zugegriffen werden konnten. Er forderte die Spieler auf, die Verwendung von Tools von Drittanbietern zu vermeiden und nicht bei der Verteilung zu helfen, und verwendete Verstöße gegen die Final Fantasy XIV-Benutzervereinbarung und potenzielle Sicherheitsrisiken.
Während Drittanbieter-Tools wie Advanced Combat Tracker häufig verwendet werden (und Daten, die auf Websites wie
Community -Antwort:
Die Community reagierte kritisch auf Yoshidas Aussage. In mehreren Kommentaren wurde die Notwendigkeit von Client-Seite angepasst, um die Datenbelastung zu verhindern, was darauf hindeutet, dass der Anweisung ein proaktiver Ansatz zur Lösung des Stammproblems fehlte. Der Autorscope -Autor schweigt.
09
2025-08