
Befragen Sie eine aufregende virtuelle Reise durch Japan mit der neuesten Expansion für Ticket to Ride, die Sie vom Marmalade Game Studio und Asmodee Entertainment zu Ihnen gebracht haben. Diese digitale Version des beliebten Brettspiels führt die Japan -Karte in digitale Plattformen ein und bietet dem klassischen Gameplay eine neue Wendung.
Helfen Sie mit, das Zugnetz aufzubauen
Zum ersten Mal können die Spieler die Japan -Karte aus dem physischen Spiel in einem digitalen Format erleben. Hier geht es jedoch nicht nur darum, Ihr persönliches Zugimperium zu erweitern. Die Japanerweiterung fördert einen kooperativen Ansatz, bei dem Sie zum Aufbau eines nationalen Bullet -Train -Netzwerks beitragen, das allen Spielern zugänglich ist. Während das Spiel ein bisschen strategisches Manöver ermöglicht, seien Sie vorsichtig: Die Vernachlässigung Ihrer Aufgaben bei der Aufschwung des Zuges kann am Ende des Spiels 20 Punkte kosten. Es ist eine heikle Balance zwischen der Hilfe und dem Verfolgen Ihrer eigenen Ziele.
In der Erweiterung wird zwei neue Charaktere vorgestellt: Nakanishi Kimiko, eine Reisebloggerin, die die japanische Festivalszene mit ihrem Hund erforscht, und Moriyama Isamu, ein Gyōji oder Sumo -Schiedsrichter und verleiht dem reichen kulturellen Erbe Japans das Spiel ins Spiel.
Ticket to Ride hat Züge mit der Japanerweiterung verbessert
Verbessern Sie Ihre Sammlung mit den neuen Ergänzungen der Japanerweiterung: zwei Züge und zwei Kutschen. Der Ichi Eki Saki -Zug und der Tsuki Sleeper Carriage richten sich an diejenigen, die nach einer entspannten Reise suchen, während der Isogaba Maware -Zug und der Hayai -Kutschen Geschwindigkeit und Effizienz für den ehrgeizigeren Reisenden bieten.
Mit der Ankunft des Frühlings wird die saisonale Ästhetik der Japan Map Ihr Spielerlebnis mit Sicherheit verbessern. Die Japan -Erweiterung steht ab sofort zum Download zur Verfügung, um Ihrem Ticket zu Fahrtsitzungen eine neue Dimension hinzuzufügen. Sie finden es im Google Play Store.
Verpassen Sie nicht unsere Berichterstattung über "Follow the Bedeutung", ein surreales, samorostartiges Point-and-Click-Abenteuerspiel, das jetzt nicht mehr aus ist.