Spieler äußerten letzte Woche weitverbreitete Frustration, als das Vorbestelldatum für die Nintendo Switch 2 vom 9. April auf einen ungewissen Zeitpunkt verschoben wurde aufgrund von Einfuhrzöllen, die von Präsident Trump verhängt wurden, was die Finanzmärkte störte und Verzögerungen über die Grenze hinweg verlängerte. Nintendo Kanada bestätigte, dass Vorbestellungen ebenfalls verschoben werden, wodurch die Hoffnungen zunichte gemacht wurden, über Verwandte in Städten wie Winnipeg eine Einheit zu sichern.
„Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in Kanada beginnen nicht am 9. April 2025, um sich dem noch festzulegenden US-Vorbestellplan anzupassen“, erklärte Nintendo of Canada dem kanadischen Tech-Portal MobileSyrup.
„Nintendo wird später weitere Details bekanntgeben. Das Veröffentlichungsdatum am 5. Juni 2025 bleibt unverändert.“
Nintendo Switch 2 System- und Zubehörgalerie


91 Bilder




Dies spiegelt die Aussage wider, die Nintendo of America am 4. April gegenüber IGN gemacht hat, obwohl die kanadische Version keine spezifische Erwähnung von Zöllen enthält.
Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 in den USA beginnen nicht am 9. April 2025, da Nintendo die Auswirkungen von Zöllen und sich verändernde Marktdynamiken bewertet. Aktualisierte Zeitpläne werden später mitgeteilt. Das Veröffentlichungsdatum am 5. Juni 2025 bleibt unverändert.
Da das ursprüngliche Vorbestelldatum verstrichen ist, warten die Spieler und aktualisieren ängstlich ihre Browser und überprüfen Kreditkarteninformationen, besorgt über mögliche Preiserhöhungen vom ursprünglich angekündigten Preis von 449,99 $.
In anderen Regionen starteten die Vorbestellungen für die Nintendo Switch 2 heute im Vereinigten Königreich, wobei kleinere Händler wie EE, GAME und Smyths schnell ausverkauft waren, während Scalper auf eBay Einheiten für £500 ($639) oder mehr anboten, verglichen mit dem Einzelhandelspreis von £395,99 ($506).
Für weitere Informationen entdecken Sie alle Ankündigungen von der Switch 2 Nintendo Direct und unser exklusives Interview zur Nintendo Switch 2 mit Bill Trinen von Nintendo of America.