
Sony wird sein familienfreundliches Spielangebot erweitern, angetrieben durch den bemerkenswerten Erfolg von Astro Bot. Erfahren Sie mehr über die Erfolge von Astro Bot und Playstations ikonischen Spielereihen.
PlayStation strebt Wachstum im Portfolio für Familienspiele an
Astro Bot übertrifft 1,5 Millionen Verkäufe

Seit seinem Start im September 2024 hat Astro Bot außergewöhnlichen Erfolg erzielt, mit über 1,5 Millionen verkauften Einheiten und der Auszeichnung als Spiel des Jahres bei The Game Awards 2024. PlayStation plant jedoch, nicht dort haltzumachen und will, inspiriert durch die Beliebtheit von Astro Bot, mehr familienfreundliche Titel entwickeln.
Während des Quartalsgewinngesprächs von Sony am 13. Februar 2025 erörterte Präsident, CEO und CFO Hiroki Totoki den Erfolg von Astro Bot und die künftige Ausrichtung des Unternehmens. Er betonte die vier Auszeichnungen des Spiels bei The Game Awards 2024, darunter Spiel des Jahres und Bestes Familienspiel, neben den Siegen von Helldivers 2 in den Kategorien Bestes Live-Spiel und Bestes Multiplayerspiel.
Totoki hob die Fortschritte von PlayStation in gezielten Genres hervor. "Die Anerkennung von Titeln in den Genres Familienspiele und Live-Service, die wir ausbauen wollen, markiert einen bedeutenden Fortschritt bei der Diversifizierung unseres Spielportfolios", erklärte er.
PlayStations Aufstellung an familienfreundlichen Spielen

PlayStation hat eine reiche Geschichte an familienfreundlichen Titeln, auch wenn viele in den letzten Jahren ruhend waren. Laut The Gamer haben Reihen wie Sly Cooper, Ape Escape und Jak and Daxter seit über einem Jahrzehnt keine Neuveröffentlichungen mehr erlebt.
Unterdessen befinden sich klassische Reihen wie Crash Bandicoot und Spyro the Dragon nun unter dem Dach von Xbox. Damit bleiben Ratchet & Clank, Little Big Planet und der kürzlich erschienene Astro Bot als Playstations aktive familienorientierte Titel.
In einem Interview mit Famitsu im Dezember 2024 unterstrich PlayStation Studios CEO Hermen Hulst die Bedeutung von Astro Bot für Sony. "Astro Bot ist ein Grundpfeiler für PlayStation", sagte Hulst und fügte hinzu: "Es ist unglaublich, dass ein kleines Team ein so monumentales Spiel geschaffen hat, das das Erbe von PlayStation feiert."
Mögliche Wiederbelebung klassischer Reihen

Astro Bot integrierte mehrere PlayStation-Reihen und belebte lange ruhende Marken wieder. Hulst hatte zuvor den Wert des umfangreichen IP-Portfolios von PlayStation betont und erklärt: "Unser diverses IP-Portfolio ist eine key strength, und wir erkunden stets Wege, bestehende IPs zu nutzen, während wir neue Reihen schaffen."
Der kürzliche Metal Gear Solid Delta: Snake Eater-Trailer zeigte die Rückkehr der Ape Escape-Affen, was ihr Erscheinen im originalen Metal Gear Solid 3-Minispiel 'Snake vs. Monkey' aufgriff. Sly Cooper erlebte ebenfalls renewed Interesse nach seinem Erfolg im PlayStation Plus Classics Catalog und gehörte zu den bestbewerteten Titeln im PlayStation Store.
Obwohl keine offiziellen Pläne bestätigt wurden, deuten diese Entwicklungen darauf hin, dass PlayStation seine familienfreundlichen Klassiker in naher Zukunft möglicherweise wieder aufgreift.
Astro Bot-Update erscheint am 13. Februar 2025
Fünf neue Level und einzigartige Bots

Astro Bot-Fans können sich auf ein kostenloses Update ab dem 13. Februar 2025 freuen. In einem PlayStation.Blog-Beitrag am selben Tag teilte Team Asobi Studio Director Nicolas Doucet Einzelheiten zum kommenden Inhalt mit.
Das Update führt fünf neue Level ein, darunter eines, das im Finale des PlayStation XP Tournaments in London, England, vorgestellt wurde. Diese Level werden Teil der neuen Vicious Void Galaxy sein.
● 13. Februar: Tick-Tock Shock
● 20. Februar: Thrust or Bust
● 27. Februar: Cock-A-Doodle-Doom
● 6. März: Hard to Bear
● 13. März: Armored Hardcore
Updates werden jeden Donnerstag vom 13. Februar bis zum 13. März um 06:00 Uhr PT, 14:00 Uhr GMT und 22:00 Uhr JST bereitgestellt.
Doucet merkte an, dass diese Level im Gegensatz zum Winter Wonder-Update herausfordernder gestaltet sind und die Sprungfertigkeiten der Spieler auf die Probe stellen. Jedes Level beinhaltet einen neuen Special Bot, den man retten muss, mit der Option, es im Time Attack-Modus mit Online-Bestenlisten erneut zu spielen. PS5 Pro-Nutzer können das Spiel ebenfalls mit 60 Bildern pro Sekunde genießen.
Astro Bot ist exklusiv für PlayStation 5 erhältlich. Besuchen Sie unsere Astro Bot-Seite für weitere Details zum Spiel.