
Gerüchte legen nahe, dass der Nintendo Switch 2 möglicherweise nicht mit dem Ladungskabel des ursprünglichen Schalters kompatibel ist und ein leistungsstärkeres 60 -W -Kabel für eine optimale Leistung erfordert. Diese Informationen kommen inmitten einer Flut von Lecks und unbestätigten Gerüchten über Nintendos nächste große Konsole, die voraussichtlich bis März 2025 vorgestellt werden soll.
Trotz des Mangels an offiziellen Nachrichten zirkulieren Lecks weiterhin online und stellt einen Einblick in das, was der Nintendo Switch 2 bieten könnte. Während der Ferienzeit tauchte ein angebliches Foto auf, was darauf hinwies, dass die neue Konsole das vertraute Design des ursprünglichen Schalters mit einigen Verbesserungen beibehalten würde. Nachfolgende Lecks präsentierten die magnetischen Joy-Con-Controller des Switch 2 und stützten frühere Gerüchte über ihre Verbindungsmethode, wenn die Konsole im Tablet-Modus verwendet wird.
Die Journalistin Laura Kate Dale hat kürzlich ein Foto über Bluesky geteilt, von dem sie behauptet, dass er aus einer zuverlässigen Quelle stammt und das Ladedock des Switch 2 zeigt. Sie berichtete auch, dass der Switch 2 mit einem 60 -W -Ladekabel ausgestattet sein würde. Dies bedeutet, dass das Netzkabel des ursprünglichen Switch beim Anlegen möglicherweise nicht ausreichend Leistung für die neue Konsole bietet, was darauf hindeutet, dass die Verwendung des alten Kabels weniger effizient sein kann. Es wäre ratsam, das 60 -W -Kabel mit dem Switch 2 für die besten Ergebnisse zu verwenden.
Old Switch -Ladekabel funktioniert möglicherweise nicht mit Switch 2
Während die Vorfreude auf die offizielle Enthüllung des Nintendo Switch 2 aufbaut, tauchen weiterhin verschiedene Gerüchte online auf. In jüngsten Lecks wurden detaillierte Entwicklungskits an Spieleentwickler gesendet, was auf Titel wie eine neue Fortsetzung von Mario Kart und Monolith Softs Projekt X Zone hinweist. In der Hardware -Front wird der Switch 2 gemunkelt, dass sie grafische Funktionen haben, die mit der PlayStation 4 Pro vergleichbar sind, obwohl einige Quellen darauf hindeuten, dass dies etwas weniger leistungsfähig ist.
Während der Switch 2 mit einem eigenen Ladekabel versendet wird, könnte die potenzielle Inkompatibilität mit dem Netzkabel des ursprünglichen Switch ein Problem für diejenigen darstellen, die ihr neues Ladegerät falsch platzieren. Wenn der Bericht von Laura Kata Dale zutrifft, lohnt es sich, die Notwendigkeit eines 60 -W -Kabels zu überlegen, anstatt sich als Sicherung auf das Kabel des Originalschalters zu verlassen.