In den letzten Wochen hat ein zuvor wenig bekannter Manga in Japan und darüber hinaus große Aufmerksamkeit erregt. In „Die Zukunft, die ich sah“, sagt Autorin Ryo Tatsuki eine katastrophale Naturkatas
Autor: LiamLektüre:3
Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der er sich in einem kürzlich erschienenen Videobericht über schwerwiegende mentale und körperliche Misshandlungen im Brandoville Studio, einem externen Unterstützungsstudio, ausgebildet hat, das zur Entwicklung von Assassins Creed Shadows von Assassin beigetragen hat. Obwohl der Missbrauch in Ubisoft selbst nicht auftrat, verurteilt das Unternehmen solche Maßnahmen nachdrücklich.
Der von YouTube Channel veröffentlichte Bericht, der Spiele erstellt, beschreibt ein Muster von giftigem Verhalten und Missbrauch, das angeblich von Kwan Cherry Lai, dem Kommissar und der Frau des CEO von Brandoville, begangen wurde. Zu den Vorwürfen gehören geistiger und körperlicher Missbrauch von Mitarbeitern, erzwungene religiöse Praktiken, extremer Schlafentzug und Zwang in die Selbstverletzung. Mehrere Mitarbeiter haben ähnliche Konten, einschließlich Fälle von Lohndiebstahl und Überbearbeitung eines schwangeren Mitarbeiters, was zu einer vorzeitigen Geburt und dem anschließenden Tod des Kindes geführt hat.Brandoville Studio, das 2018 gegründet wurde und in Indonesien ansässig ist, stellte im August 2024 den Betrieb ein. Vorwürfe des Missbrauchs stammen aus.
und Assassin's Creed Shadows . Die indonesischen Behörden untersuchen derzeit diese Behauptungen und versuchen, Kwan Cherry Lai in Frage zu stellen, obwohl ihr derzeitiger Standort in Hongkong den Prozess kompliziert. Dieser Vorfall unterstreicht das laufende Problem von Missbrauch und Belästigung in der Videospielbranche. Zahlreiche Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, Belästigung und sogar Todesgeschäfte unterstreichen den dringenden Bedarf an stärkeren Schutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Rechenschaftspflicht in der Branche, sowohl für diejenigen, die von internen Mitarbeitern missbraucht werden, als auch für diejenigen, die externe Bedrohungen ausgesetzt sind. Das Streben nach Gerechtigkeit für die mutmaßlichen Opfer von Brandoville bleibt ungewiss.