
Zusammenfassung
- Valorant kämpft Betrüger mit einem neuen Ranglisten -Rollback -System. Dies kehrt den Rang -Fortschreiten um, wenn ein Match von Hackern beeinträchtigt wird.
- Das Ziel ist es, Betrüger zu bestrafen und für alle valoranten Spieler das Fairplay sicherzustellen.
- Spieler im selben Team wie ein Hacker werden ihren Rang behalten und unfaire Strafen verhindern.
Valorant implementiert Ranglastrollbacks, um einen jüngsten Anstieg des Hackings anzugehen. Der Leiter des Valorants Anti-Cheat hat die Situation kommentiert, Betrüger gewarnt und die Auswirkungen des neuen Systems beschreibt.
Viele Online -Spiele kämpfen mit Betrügern, die unfaire Vorteile suchen. Während verschiedene Anti-Cheat-Strategien existieren, finden Betrüger oft Wege um sie herum. Trotz des allgemein starken Reputation gegen den Valorant (Vanguard) hat eine jüngste Zunahme des Hacking die Spielererfahrung negativ beeinflusst. Dies veranlasste Riot -Spiele, stärker gegen Betrüger zu werden.
Der Leiter von Riot Games von Anti-Cheat, Phillip Koskinas, erkannte das Problem auf Twitter öffentlich an und versicherte den Spielern aktive Bemühungen, es zu lösen. Ein Schlüsselelement dieser Strategie ist das bevorstehende Ranglast -Rollback -System. Dies wird die Rangveränderungen für die durch Betrug negativen Übereinstimmungen umkehren. Koskinas teilte Daten aus, die die Anzahl der vom Vanguard im Januar verbotenen Betrüger veranschaulichen und am 13. Januar einen Höhepunkt hervorheben.
Zukünftige Valorant -Verbote von Riot Games werden Ranglisten mit Ranglisten beinhalten
Koskinas machte sich an die Bedenken hinsichtlich der Spieler, die Spiele mit Betrüger in ihrem Team gewinnen (unfair gegenüber den gegnerischen Teams und Teamkollegen) und stellte klar, dass die Spieler mit Hackern ihre Rangbewertung behalten werden. Das gegnerische Team wird jedoch seinen Rang angepasst haben, um den unfairen Verlust rückgängig zu machen. Koskinas erkannte potenzielle inflationäre Effekte an, äußerte jedoch Vertrauen in die Strategie.
Das Valorant-Vanguard-System, das den Zugang auf Kernelebene nutzt, hat sich als wirksam bei der Erkennung und Verbot von Betrügern als wirksam erwiesen. Andere Spiele wie Call of Duty haben ähnliche Ansätze verfolgt. Während Studios erfolgreich die Betrüger abhalten, finden sie anhaltend neue Methoden, um diese Maßnahmen zu umgehen.
Valorant hat bereits Tausende von Spielern verboten und denjenigen, die durch Hacking im Spiel frustriert sind, Hoffnung geboten. Das Engagement von Riot Games zur Lösung dieses Problems und zur Verringerung der jüngsten Welle des Betrugs ist offensichtlich. Die langfristige Wirksamkeit des neuen Ranglistens bleibt abzuwarten.