Heim Nachricht "Clair Obscur: Expedition 33 Blends Sekiro, Belle époque und JRPG -Stile"

"Clair Obscur: Expedition 33 Blends Sekiro, Belle époque und JRPG -Stile"

Apr 18,2025 Autor: Connor

Clair Obscur: Expedition 33 ist Sekiro trifft Belle époque trifft JRPG

Clair Obscur: Expedition 33 ist ein mit Spannung erwartete Spiel, das sich von verschiedenen Genres inspirieren lässt, insbesondere eine Hommage an JRPGs. Tauchen Sie ein, um die Inspirationen des Spiels und die Enthüllung seines ersten Charakter -Trailers zu erkunden.

Clair Obscur: Expedition 33: Eine Reise in Richtung Veröffentlichung

Umarmen des Erbes von JRPGs

Clair Obscur: Expedition 33 ist Sekiro trifft Belle époque trifft JRPG

Clair Obscur: Expedition 33 ist ein bevorstehendes rundenbasiertes RPG mit innovativen Echtzeitmechanik, mit dem das Eintauchen und Interaktionen der Spieler die Spieler verbessern soll. Die Essenz des Spiels spiegelt die klassischen JRPGs wider, insbesondere die Final Fantasy -Serie, aus der die Entwickler bedeutende Inspiration gezogen haben. Während der Konferenz der Game Developers 2025 teilte François Meurisse, der Produzent von Expedition 33, Erkenntnisse mit GamesRadar+ über die Wurzeln des Spiels.

Meurisse betonte, dass Final Fantasy 10 und frühere PlayStation -Titel wie Final Fantasy 7, 8 und 9 eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Expedition 33 spielten. "Er wollte das Gefühl erfassen, dass er sich in modernen fantasienartigen Spielen weiterhin anhalten würde, wenn sie mit rundenbasierten Mechaniken fortgesetzt worden wären. Er hat jedoch auch eine Vielzahl anderer Einflüsse integriert. Final Fantasy und JRPGs sind zweifellos der Eckpfeiler unseres Gameplay-Erbes."

Während das Gameplay tief in den JRPG -Traditionen verwurzelt ist, betonte Meurisse den Wunsch des Teams, eine einzigartige Identität zu schmieden. "In Bezug auf den Kunststil wollten wir japanische Spiele nicht einfach mit Manga-ähnlichen oder Anime-ähnlichen Grafiken nachahmen", erklärte er. "Stattdessen wollten wir eine Kunstrichtung schaffen, die von unserem eigenen Erbe beeinflusst wurde. Dies führte uns in die Belle époque-Ära des frühen 20. Jahrhunderts und mischte Art-Deco-Elemente mit hoher Fantasie. Wir haben mehrere Iterationen durchlaufen, um unsere unverwechselbare visuelle Identität herauszuarbeiten, die uns wirklich auszeichnet."

Aus verschiedenen Inspirationen ziehen

Clair Obscur: Expedition 33 ist Sekiro trifft Belle époque trifft JRPG

Beyond JRPGs nimmt Expedition 33 auch Cues von seelenähnlichen Spielen, insbesondere Sekiro, in seiner Abwehrmechanik. Meurisse bemerkte: "Das Verteidigungssystem ist stark von Sekiro und aus Softwarespielen inspiriert, die ein rhythmisches Element und eine bessere Echtzeitkomponente enthält.

Darüber hinaus integriert das Spiel Mechaniker aus Deckbuilding -Spielen in sein Kampfsystem. Meurisse erarbeitete: "Zum Beispiel stammt das Konzept der Verwendung von Aktionspunkten für Fähigkeiten in Schlachten mehr aus Deckbuilding -Spielen als aus traditionellen RPG -Systemen wie Magic Points oder Mana."

Einführung des ersten Charakter -Trailers

Als Clair Obscur: Expedition 33 richtet sich auf seine Veröffentlichung aus, planen die Entwickler, Charaktere wöchentlich zu enthüllen. Am 13. März veröffentlichte die offizielle Expedition 33 Twitter (X) einen Trailer, in dem Gustave, der einfallsreiche und engagierte Ingenieur von Lumière, vorgestellt wurde. Gustave ist bereit, Expedition 33 in ihrer Mission zu leiten, die Schmerzin nicht wieder den Tod zu malen.

Der Trailer zeigt Gustave mit Schwert und Pistole als primäre Kampfwaffen. In der Überwelt wird er gesehen, wie er von einem Ort zum anderen navigiert und springt. Die Kampfsequenzen zeigen, dass Gustave Feinde mit vielfältigen Fähigkeiten erheblich schädigt. Details zu Charakterrollen und verwandten Spielmechanik bleiben jedoch von den Entwicklern nicht bekannt.

Clair Obscur: Expedition 33 soll am 24. April 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Um mit den neuesten Nachrichten über das Spiel auf dem Laufenden zu bleiben, lesen Sie unbedingt unseren Artikel unten!

Neueste Artikel

04

2025-08

Düne: Erwachen um drei Wochen verschoben für verbesserte Beta-Verbesserungen

Düne: Erwachen, das mit Spannung erwartete Open-World-Survival-MMO, inspiriert von Frank Herberts ikonischen Science-Fiction-Romanen und Denis Villeneuves Filmen, soll nun am 10. Juni 2025 erscheinen.

Autor: ConnorLektüre:0

03

2025-08

Primrows enthüllt ein Sudoku-inspiriertes Garten-Puzzlespiel

https://img.hroop.com/uploads/18/68026936b2708.webp

Nach zwei Jahren Entwicklung hat Tursiops Truncatus Studios sein charmantes Puzzlespiel veröffentlicht, das nun auf Mobilgeräten verfügbar ist. Lernen Sie Primrows kennen, ein logikgetriebenes Gartena

Autor: ConnorLektüre:0

03

2025-08

Neues Made in Abyss Mobile-Spiel für Japan enthüllt

https://img.hroop.com/uploads/52/681a78bf30483.webp

Avex Pictures hat ein neues Mobile-Spiel angekündigt, das von Made in Abyss inspiriert ist. Nach dem Erfolg als Manga, Anime und einem 3D-Action-RPG wagt sich die Franchise nun erstmals in den Bereich

Autor: ConnorLektüre:0

03

2025-08

Wie man Crossplay in Black Ops 6 für Xbox und PS5 deaktiviert

https://img.hroop.com/uploads/54/17376012586791b0ea1ad79.jpg

Plattformübergreifendes Spielen hat das Online-Spiel verändert und die Call of Duty-Community vereint. Dennoch hat Crossplay seine Herausforderungen. Hier ist eine Anleitung, um Crossplay in Black Ops

Autor: ConnorLektüre:0