Kim Macaskill, ein ehemaliger Narrative Director von PlayStation, hat eine Petition gestartet, in der die Schöpfer des bis Dawn -Films aufgefordert werden, die ursprünglichen Autoren des Spiels ordnungsgemäß zu verdanken. Wie von Eurogamer berichtet, fordert die Petition von Macaskill Sony auf, einen neuen Standard für die Gutschrift bei Transmedia -Anpassungen festzulegen.
In ihrer Petition drückte Macaskill die Frustration über die mangelnde Anerkennung der Spieleentwickler aus und erklärte: "Sie haben jahrelang ihr Gehirn gebrochen, um etwas Unglaubliches zu machen, und die Welt verdient es, ihre Namen zu kennen ... Stattdessen ... keine Anerkennung. Nein, nein danke. Keine Ehre." Sie hob die Ungleichheit zwischen den Credits dem Regisseur und den Autoren des Films und der generischen Anerkennung des Spiels als "basierend auf dem Sony -Spiel" hervor.
Macaskill wurde weiter auf LinkedIn ausgeht und verglich die Behandlung von bis Dawns Schöpfer mit der von Neil Druckmann, der für HBOs Anpassung der letzten von uns prominente Credits erhielt. Sie stellte die Führungskräfte von Sony nach dem Unterschied in der Behandlung in Frage, und merkte, dass ihr ihr geistiges Eigentum ihr aufgrund ihres Angehörigenstatus bei Sony niemals zugeschrieben werden würde.
Die Petition von Macaskill betont die Notwendigkeit von Sony, seinen Ansatz zur Gutschrift bei Transmedia -Projekten zu überarbeiten, und schlägt einen Kredit für die Ausführungsproduzenten oder eine gleichwertige Anerkennung für die Schöpfer des Spiels vor. Sie argumentiert, dass eine solche Anerkennung die Schöpfer ehren und zukünftige Generationen von Wildentwicklern inspirieren würde.
Dieser Aufruf zur Erkennung erfolgt zu einer Zeit, in der bis zum Remastered Dawn Remastered in der PlayStation Plus -Aufstellung für Mai 2025 aufgenommen werden soll, möglicherweise als Werbezug für den kürzlich veröffentlichten bis dawn -Film. Der Film erhielt jedoch einen lauwarmen Empfang, wobei IGNs Rezension ihm einen 5/10 gab und ihn dafür kritisierte, dass er die Essenz des Horrorspiels nicht erfasst hatte.