
Phil Spencer von Xbox erklärt die PlayStation 5-Portierung von „Indiana Jones and the Great Circle“
Xbox-Chef Phil Spencer beleuchtet die überraschende Entscheidung, Indiana Jones and the Great Circle, zunächst exklusiv für Xbox und PC, im Frühjahr 2025 auf die PlayStation 5 zu bringen. Diese plattformübergreifende Veröffentlichung wurde auf der Gamescom angekündigt 2024 ist ein strategischer Schritt im Einklang mit den umfassenderen Xbox-Geschäftszielen.
Spencer betonte das Engagement von Xbox, die hohen internen Leistungserwartungen von Microsoft zu erfüllen. Er betonte den Fokus des Unternehmens auf Lernen und Anpassung und verwies auf frühere Multiplattform-Releases auf Switch und PlayStation als Grundlage für diese Entscheidung. Er versicherte den Fans, dass sich die Spielerbasis von Xbox trotz dieses Schritts auf einem Allzeithoch befindet und die Franchises weiterhin stark sind. Das Kerngeschäftsziel, betonte Spencer, bestehe darin, außergewöhnliche Spiele zu entwickeln, die einem breiteren Publikum zugänglich sind.
Die Entscheidung, Indiana Jones and the Great Circle auf PS5 zu bringen, folgt früheren Gerüchten und steht im Einklang mit der sich entwickelnden Landschaft der Spielebranche. Spencer erkannte den Druck innerhalb der Branche und die Notwendigkeit einer Anpassungsfähigkeit bei der Spieleentwicklung und -verteilung. Er betonte, dass die Prioritäten von Xbox weiterhin auf der Gesundheit der Plattform, den wachsenden Spielen und dem Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Erlebnisse liegen.
Weiterer Kontext ergibt sich aus der Untersuchung der FTC zur Übernahme von Activision durch Microsoft. Zeugenaussagen enthüllten eine anfängliche Vereinbarung zwischen Disney und ZeniMax für ein Multiplattform-Spiel Indiana Jones, das nach der Übernahme in ein exklusives Xbox- und PC-Spiel umgewandelt wurde. Interne E-Mails aus dem Jahr 2021 deuten darauf hin, dass Spencer und andere Führungskräfte die Vor- und Nachteile der Exklusivität abgewogen haben und mögliche Einschränkungen für die Gesamtauswirkungen der Spielproduktion von Bethesda erkannt haben. Die PS5-Portierung stellt einen bedeutenden Strategiewechsel dar, da bei diesem großen Titel eine breitere Spielerreichweite Vorrang vor Plattformexklusivität hat. Dies folgt auf andere aktuelle Ankündigungen zuvor exklusiver Xbox-Titel für PlayStation, was auf einen umfassenderen strategischen Wandel innerhalb der Spieleveröffentlichungsstrategie von Xbox hindeutet.