Heim Nachricht Respawn hebt das Multiplayer -FPS -Projekt leise ab

Respawn hebt das Multiplayer -FPS -Projekt leise ab

May 03,2025 Autor: Christopher

Respawn Entertainment, der Entwickler hinter Apex Legends, hat kürzlich ein unangekündigtes Inkubationsprojekt abgesagt, das zu Entlassungen einer nicht spezifizierten Anzahl von Mitarbeitern führt, die an dem Projekt beteiligt sind. Diese Informationen wurden zunächst von Insider Gaming ans Licht gebracht, unter Berufung auf einen LinkedIn -Beitrag eines ehemaligen Produktionskoordinators, der seitdem entfernt wurde. Die Post ergab, dass das Projekt, an dem sie im vergangenen Jahr gearbeitet hatten, abgesagt wurde, was sie dazu veranlasste, zusammen mit anderen talentierten Personen aus der Spielebranche neue Beschäftigung zu suchen.

IGN hat die Stornierung dieses unangekündigten Projekts unabhängig überprüft, das ein Multiplayer-Ego-Shooter (FPS) war. Dieses Projekt wurde von einem Team entwickelt, das zuvor an einem weiteren abgesagten Star Wars -FPS bei Respawn gearbeitet hatte. Während die genaue Anzahl der Entlassungen unbekannt bleibt, beschrieb eine mit dem Projekt vertraute Quelle die Anzahl als "klein". Darüber hinaus hat mindestens eine mit dem Projekt verbundene Person auf LinkedIn bestätigt, dass ihr Ausstieg freiwillig war.

Diese Entwicklung trägt zu einer Reihe von Projektstornierungen, Entlassungen und Umstrukturierungen bei Electronic Arts (EA) bei, die 2023 mit der Beseitigung von 50 Arbeitsplätzen bei BioWare und einer unbekannten Zahl bei Codemastern begann. Der Trend dauerte vor fast einem Jahr, als EA 670 Mitarbeiter im gesamten Unternehmen entließ und mehrere Projekte beendete, einschließlich der oben genannten Star Wars -FPS. Im Rahmen dieser Entlassungen waren rund zwei Dutzend Respawn -Mitarbeiter betroffen. Seitdem hat EA umstrukturiert, dass BioWare die Entwickler in andere interne Projekte verlagert und mehr Schlüsselpersonal ablegt.

IGN hat einen Kommentar von elektronischen Künsten bezüglich dieser Entwicklungen gesucht.

Neueste Artikel

04

2025-05

Dragon POW arbeitet mit Miss Kobayashis Dragon Maid in New Event zusammen

https://img.hroop.com/uploads/90/17199576456684788db4077.jpg

Bullet Hell Game Dragon Pow bereitet sich auf eine aufregende Zusammenarbeit mit der geliebten Anime- und Manga -Serie, Miss Kobayashis Dragon Maid vor. Diese Partnerschaft führt als neue spielbare Drachen, die Ihr Team mit ihren einzigartigen Fähigkeiten wie Sie verbessert, zwei Fan-Favoriten

Autor: ChristopherLektüre:0

04

2025-05

Exoloper: Heavy Metal Action trifft nächste Woche mobile Mobile

https://img.hroop.com/uploads/73/173861646267a12e8e8f82b.jpg

Wenn es eine Sache gibt, die mobile Spiele fehlten, dann ist es die aufregende Welt der Heavy Metal Mech Action. Fans der Mechwarrior -Serie, sowohl auf als auch außerhalb der Tischplatte, kennen die einzigartige Aufregung, die mit dem Pilotieren eines riesigen Roboters in den Kampf einhergeht. Single-Player-Mech-Simulatoren waren jedoch

Autor: ChristopherLektüre:0

04

2025-05

Diablo Immortal Update: Verdienen Sie rote Taschen, teilen und besiegen Sie den Esser der Berge

https://img.hroop.com/uploads/99/173864882567a1acf94d5cb.jpg

Während wir das Jahr der Schlange feiern, taucht Diablo Immortal mit der Event des Tong-Shi in die Feierlichkeiten ein. Diese am 22. Januar eingeführte Veranstaltung wird bis zum 13. Februar fortgesetzt, wodurch Sie genügend Zeit haben, die Vorteile zu engagieren und zu nutzen. Jeden Tag können Sie bis zu fünf t vervollständigen

Autor: ChristopherLektüre:0

04

2025-05

Kriegsschiffe Mobile 2: Naval War Starts auf Android - EPIC BATTLES!

https://img.hroop.com/uploads/29/172224722666a7683ae6c5e.jpg

Kriegsschiffe Mobile 2: Naval War hat gerade auf Android die globale Bühne erreicht und die Spieler eingeladen, eine Flotte mit den fortschrittlichsten Kriegsschiffen der Welt zu übernehmen, von agilen Zerstörern bis hin zu beeindruckenden Schlachtschiffen, die sich mit epischen Marineschlachten auf hoher See befassen. Was machst du in Kriegsschiffen Mobile 2: Nava

Autor: ChristopherLektüre:0