
Anwendungsbeschreibung
Zugriff auf Suzuki Diagnostic Trouble Codes (DTCs) mit ELM327: Eine umfassende Anleitung
SZ Viewer A1, der für Suzuki-Fahrzeuge entwickelt wurde, nutzt spezielle Protokolle (K-Line und CAN-Bus) neben Standard-OBDII, um DTCs von zahlreichen Suzuki-Kontrollmodulen zu lesen und zu löschen. Dies umfasst erweiterte und historische Codes.
Die Unterstützung erstreckt sich auf die Suzuki -Fahrzeuge der japanischen Inlandsmarkt (JDM), auch diejenigen, denen die Standardkompatibilität für OBDII fehlt.
Anforderungen:
- Ein ELM327-Adapter (Bluetooth oder Wi-Fi) Version 1.3 oder höher ist unerlässlich. Hüten Sie sich vor gefälschten Adaptern (oft als v2.1 oder bestimmte V1.5 -Versionen bezeichnet), da ihnen die erforderlichen ELM327 -Befehle fehlen.
- Ältere Fahrzeuge (vor 2000) unter Verwendung des SDL-Protokolls (5-V-Werte, OBDII-Stecker Pin Nr. 9) sind aufgrund von Hardware-Einschränkungen mit ELM327 inkompatibel.
Unterstützte Module:
SZ Viewer A1 provides DTC viewing and clearing capabilities for a wide range of control modules, including (but not limited to): powertrain, engine, automatic/continuously variable transmission (AT/CVT), anti-lock braking system/electronic stability program (ABS/ESP), supplemental restraint system (SRS), air conditioning/heating, ventilation, and air conditioning (AC/HVAC), body control module (BCM), Servolenkung (PS), elektronischer Motorsteuerung/Allradantrieb/adaptives Scheinwerfersystem (EMCD/4WD/AHL), Reifendrucküberwachungssystem (TPMS). Beachten Sie, dass nicht alle Module in jedem Fahrzeug vorhanden sind.
Wichtiger Hinweis:
Ein HLK -Modul kann DTCS B1504 oder B150A während der Diagnostik aufgrund einer unzureichenden Sonnenlast -Sensorbeleuchtung anzeigen. Dies ist nicht auf eine Sensorfehlfunktion hin.
Auto & Fahrzeuge