
Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition enthüllt neue Story-Details im neuesten Trailer
Ein neuer Trailer für Xenoblade Chronicles X: Definitive Edition bietet tiefere Einblicke in die Erzählung und die Charaktere des Spiels. Das ursprüngliche Spiel endete mit einem Cliffhanger, aber diese bevorstehende Veröffentlichung verspricht zusätzliche Story-Inhalte, die möglicherweise das ungelöste Ende aufklären. Xenoblade Chronicles
In Nintendos neuem Trailer mit dem Titel „Das Jahr ist 2054“ erzählt Elma, eine Hauptprotagonistin, von den Ereignissen, die zur Ankunft der Charaktere auf Mira führten. Das Gameplay-Material zeigt die aktualisierte Mechanik der Definitive Edition, die für die Switch angepasst wurde, nachdem die Abhängigkeit vom GamePad der Wii U aufgehoben wurde.
Die
Xenoblade Chronicles
-Serie, ein JRPG-Franchise von Tetsuya Takahashi von Monolith Soft, ist exklusiv für Nintendo erhältlich. Der erste Titel wäre fast nur in Japan erschienen, aber eine Fan-Kampagne, Operation Rainfall, sorgte für eine Veröffentlichung im Westen. Sein Erfolg brachte drei Fortsetzungen hervor: Xenoblade Chronicles 2, Xenoblade Chronicles 3 (Haupteinträge) und das Spin-off Xenoblade Chronicles X. Die Veröffentlichung der XCX: Definitive Edition vervollständigt die Verfügbarkeit der Serie auf dem Nintendo Switch.
Der Trailer beleuchtet die Erde im Jahr 2054, die in einen intergalaktischen Krieg verwickelt ist. Eine Gruppe Überlebender flieht an Bord der Arche White Whale auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Ihre gefährliche Reise endet auf dem Planeten Mira, doch der Lifehold, ein wichtiges Lebenserhaltungssystem, geht bei dem Absturz verloren. Die Mission des Spielers: Finden Sie die Lebensfestung, bevor ihre Kraft erschöpft ist.
Erweiterte Erzählung in der Definitive Edition
Das Original
Xenoblade Chronicles X
hinterließ bei den Spielern unbeantwortete Fragen. Die Definitive Edition möchte hier Abhilfe schaffen und neue Story-Elemente einführen, die möglicherweise das Cliffhanger-Ende auflösen. Dieser Titel ist selbst für Nintendo-Konsolenstandards ein groß angelegtes Rollenspiel. Über die BLADE-Hauptmission hinaus (die Suche nach der Lebensfestung) erkunden die Spieler Mira, setzen Sonden ein und kämpfen gegen verschiedene Kreaturen, um der Menschheit ein neues Zuhause zu sichern.
Die Wii U-Version nutzte das GamePad stark und diente als dynamische Karte und Interaktionstool. Der Trailer zeigt, wie diese Funktionalität nahtlos in die Switch-Version integriert wurde. Die Benutzeroberfläche des GamePads ist jetzt ein eigenes Menü, eine Minikarte befindet sich in der oberen rechten Ecke (ähnlich wie bei anderen
Xenoblade
-Spielen) und andere Elemente der Benutzeroberfläche wurden auf den Hauptbildschirm verschoben. Das Ergebnis erscheint übersichtlich, obwohl diese Änderungen das Spielerlebnis im Vergleich zum Original geringfügig verändern könnten.