Europäische Spieler starten Petition, um Online -Spiele vor dem Herunterfahren von Server zu speichern
Die Initiative eines europäischen Bürgers, "Stop -Töten -Spiele", bemüht sich, die Investitionen der Spieler in Online -Spiele zu schützen. Angetrieben von Ubisoft durch Ubisoft von der Crew soll die Petition die Europäische Union dazu zwingen, die Verleger nach Beendigung der Unterstützung unspielbar zu machen.
Das ehrgeizige Ziel der Kampagne
Die von Ross Scott angeführte Petition sucht innerhalb eines Jahres eine Million Unterschriften, um den EU -Gesetzgebungsverfahren auszulösen. Scott ist zuversichtlich des Erfolgs und unter Berufung auf die bestehenden Verbraucherschutzrichtlinien. Während sich der Anwendungsbereich des Gesetzes auf Europa beschränken würde, ist die Hoffnung, dass sein Erfolg einen globalen Präzedenzfall darstellen würde und die Branchenpraktiken weltweit beeinflusst.
Die im August 2024 gestartete Petition hat bereits erhebliche Unterstützung erhalten, die 183.000 Unterschriften übersteigt. Die Organisatoren haben ein Jahr Zeit, um ihr ehrgeiziges Ziel zu erreichen.
Verlage verantwortlich
Das Kernproblem dreht sich um den Verlust von Spielerinvestitionen, wenn Online-Spiele geschlossen werden. Die Crew , die 12 Millionen Spieler betrifft, veranschaulicht dieses Problem. Das Problem wird weiter hervorgehoben: Spiele wie synchronisierten und Nexons Warhaven haben bereits 2024 ähnliche Schicksale erfüllt.
Scott beschreibt Server -Herunterfahren als "geplante Veralterung" und verglichen es mit der historischen Praxis von Studios, die Stummfilme zerstören, um Silber zurückzugewinnen. Die Petition erfordert keinen endlosen Support- oder Quellcode -Veröffentlichung, muss jedoch lediglich Spiele zum Zeitpunkt des Herunterfahrens spielbar bleiben. Dies gilt sogar für kostenlose Spiele mit Mikrotransaktionen, um sicherzustellen, dass gekaufte Artikel zugänglich bleiben. Die Initiative zitiert Knockout City erfolgreicher Übergang zu einem kostenlosen Modell mit privatem Serverunterstützung als positives Beispiel.
Die Petition erklärt ausdrücklich, dass nicht erfordern wird:
- Übergabe von Rechten an geistigem Eigentum
- Freigabe von Quellcode
- endlose Unterstützung
- Fortsetzung Server -Hosting
- Annahme der Haftung für Spieleraktionen
ein Aufruf zum Handeln
Um die Initiative "Stop Killing Games" zu unterstützen, besuchen Sie ihre Website und unterschreiben Sie die Petition. Während
Signatur pro Person zulässig ist, stehen länderspezifische Anweisungen zur Verfügung, um die Signaturgültigkeit zu gewährleisten. Sogar nicht europäische Spieler werden ermutigt, das Bewusstsein zu verbreiten und einen Welligkeitseffekt in der gesamten Spielebranche zu erzielen. Only One