Kraftons mit Spannung erwarteter Lebenssimulator inZOI wurde auf den 28. März 2025 verschoben, um einen robusten und ausgefeilten Start zu gewährleisten. Bei dieser Entscheidung, die von Regisseur Hyungjin „Kjun“ Kim im Discord des Spiels bekannt gegeben wurde, steht die Bereitstellung eines vollständigen und zufriedenstellenden Spielerlebnisses im Vordergrund.

Die Verzögerung, erklärte Kjun, sei zum Teil eine Reaktion auf das überwältigend positive Feedback von Charakterersteller-Demos und Spieltests. Das Team erkannte, wie wichtig es ist, die Erwartungen der Spieler zu erfüllen und ein wirklich umfassendes Spiel zu bieten. Er verglich den Entwicklungsprozess mit der Erziehung eines Kindes und betonte die Zeit, die erforderlich ist, um das Spiel bis zur Reife zu fördern.

„Nachdem wir Ihr Feedback von inZOI geprüft haben, haben wir beschlossen, inZOI am 28. März 2025 im Early Access zu veröffentlichen“, erklärte Kjun. „Wir entschuldigen uns für die Verzögerung, aber dies spiegelt unser Engagement wider, den bestmöglichen Start zu gewährleisten.“

Dieses Engagement wird durch die beeindruckenden 18.657 gleichzeitigen Spieler unterstrichen, die der inZOI-Charakterersteller während seiner kurzen Verfügbarkeit auf Steam anzog, bevor er am 25. August 2024 entfernt wurde. Durch die Verzögerung soll inZOI die Fallstricke einer unvollständigen Veröffentlichung im Gegensatz zur kürzlich abgesagten Veröffentlichung vermeiden Life By You, stellt aber auch einen direkten Wettbewerb mit Paralives dar, einem weiteren Lebenssimulator, dessen Veröffentlichung für 2025 geplant ist.

Während das Warten bis März für Fans frustrierend sein kann, versichert Krafton, dass die zusätzliche Zeit zu einem Spiel führen wird, das jahrelanges fesselndes Gameplay bietet. Von der Bewältigung von Arbeitsstress bis hin zu virtuellen Karaoke-Abenden zielt inZOI darauf ab, eine eigene Nische im Lebenssimulationsgenre zu erobern, die über den bloßen Wettbewerb mit Die Sims hinausgeht. Weitere Updates finden Sie in unserem entsprechenden Artikel.