In den letzten Wochen hat ein zuvor wenig bekannter Manga in Japan und darüber hinaus große Aufmerksamkeit erregt. In „Die Zukunft, die ich sah“, sagt Autorin Ryo Tatsuki eine katastrophale Naturkatas
Autor: OwenLektüre:3
Die Spielerbasis von Deadlock ist erheblich geschrumpft, wobei die Spitzen -Online -Zahlen jetzt unter 20.000 sind. Als Reaktion verändert Valve seine Entwicklungsstrategie.
Ventil wird seinen wichtigsten Update-Release-Zeitplan anpassen und sich von einem festen zweiwöchentlichen Zyklus entfernen. Diese Änderung ermöglicht laut einem Entwickler eine gründlichere Prüfung und Implementierung von Aktualisierungen, was zu erheblicheren und polierten Veröffentlichungen führt. Regelmäßige Hotfixes werden nach Bedarf weiterhin eingesetzt.
Bild: Discord.gg
Der vorherige zweiwöchentliche Update-Zeitplan, der hilfreich ist, erwies sich zwar als zu optimaler Implementierung und veranlasste die Verschiebung des Ansatzes. Die Anzahl der Spieler von Deadlock ist von über 170.000 auf einem aktuellen Bereich von 18.000 bis 20.000 täglicher Spieler gesunken.
Dies signalisiert jedoch nicht den Tod des Spiels. Noch im frühen Zugriff ohne Veröffentlichungsdatum ist die Entwicklungszeitleiste des Spiels flexibel. Eine Veröffentlichung von 2025 oder später ist wahrscheinlich, insbesondere angesichts der offensichtlichen Fokussierung von Valve auf einen neuen Halbwertstitel.
Der überarbeitete Ansatz des Ventils priorisiert die Qualität gegenüber Geschwindigkeit. Die Entwickler glauben, dass ein überlegenes Produkt von Natur aus Spieler anzieht und behalten wird, was dies zu einer strategischen Veränderung auf die langfristige Entwicklungseffizienz macht. Dies spiegelt die Entwicklung des Aktualisierungsplans von Dota 2 wider und zeigt einen Präzedenzfall für diesen Ansatz. Daher gibt es keinen unmittelbaren Grund zur Alarm in Bezug auf die Zukunft von Deadlock.