Heim Nachricht Bethesda entfernt Gore und Zerstückelung von Starfield

Bethesda entfernt Gore und Zerstückelung von Starfield

Mar 26,2025 Autor: Julian

Bethesda hatte ehrgeizige Pläne, Gore- und Zerstückelmechaniker in Staxfield einzubeziehen, aber diese wurden letztendlich aufgrund technischer Herausforderungen verschrottet. Dennis Mejillones, ein ehemaliger Charakterkünstler, der an den Elder Scrolls 5: Skyrim , Fallout 4 und Starfield arbeitete, teilte Kiwi Talkz mit, dass die Komplexität der Integration dieser Merkmale in die Weltraumanzüge des Spiels der Hauptgrund für ihre Entfernung war.

"Die technischen Auswirkungen des Umgangs mit verschiedenen Anzügen waren immens", erklärte Mejillones. "Sie müssen überlegen, wie Sie den Helm auf eine bestimmte Weise schneiden können, damit er entfernt werden kann, und dann gibt es das Fleisch darunter, das berücksichtigt werden muss. Wir haben Systeme für all dies entwickelt, aber es wurde unglaublich kompliziert. Mit dem Hinzufügen komplizierter Helmschläuche und der Fähigkeit, die Körpergrößen durch den Charakter -Schöpfer erheblich zu verändern, wurde er in einen technischen Alptrari."

Einige Fans äußerten Enttäuschung über das Fehlen von Gore und Zerstückelung in Starbield , zumal diese Elemente in Fallout 4 vorgestellt wurden. Mejillones wies jedoch darauf hin, dass solche Mechaniker eher mit dem "witzigen" Humor der Fallout -Serie übereinstimmen. "Es ist Teil des Spaßes", bemerkte er.

Starfield wurde im September 2023 freigelassen und hat seitdem über 15 Millionen Spieler angezogen. Die Rezension von IGN lobte die expansiven Rollenspiele des Spiels und den soliden Kampf, der ihm eine 7/10 verlieh und feststellte, dass trotz verschiedener Herausforderungen das Spiel des Spiels schwer zu widerstehen ist.

In den jüngsten Entwicklungen drückte ein anderer ehemaliger Entwickler von Bethesda in den umfangreichen Ladezeiten in Starbield , insbesondere in der Stadt Neon, überrascht. Seit seiner Start hat Bethesda das Spiel aktiv verbessert, einen 60 -fps -Leistungsmodus eingeführt und im September die zerbrochene Raumerweiterung veröffentlicht.

Neueste Artikel

31

2025-03

März 2025 Nintendo Direct: Alle Details enthüllt

https://img.hroop.com/uploads/20/174306603467e513b2c54e2.png

Nintendo hat offiziell angekündigt, im März 2025 eine Nintendo Direct -Präsentation zu veranstalten. Diese Veranstaltung verspricht, aufregende Updates und Ankündigungen für Fans zu liefern, die gespannt auf neue Inhalte warten. Hier finden Sie alles, was Sie über den bevorstehenden Nintendo Direct.Nintendo Direct im März 2025 wissen müssen

Autor: JulianLektüre:0

31

2025-03

"1984 inspirierte 'Big Brother'-Game-Demo tritt nach 27 Jahren wieder auf"

https://img.hroop.com/uploads/05/174120848867c8bba8c3ce0.jpg

Im Jahr 2025 war die Gaming-Community begeistert von der Entdeckung eines längst verlorenen Projekts, das 1984 mit George Orwells dystopischem Meisterwerk verbunden war. Die Alpha-Demo eines Spiels mit dem Titel Big Brother, von dem angenommen wurde

Autor: JulianLektüre:0

31

2025-03

Beste Waffen in Ready oder nicht, Rangliste

https://img.hroop.com/uploads/59/173925363967aae78717a19.jpg

In der High-Stakes-Welt von *Ready oder nicht *kann Ihre Wahl der Waffen den Unterschied zwischen Missionserfolg und Misserfolg bedeuten. Von der taktischen Raumausrichtung bis hin zu intensiven Feuergefängnissen ist die Auswahl der perfekten Waffe von entscheidender Bedeutung. Hier ist ein endgültiger Leitfaden zu den besten Waffen in *Ready oder nicht *, der Ihnen hilft, D zu helfen

Autor: JulianLektüre:0

31

2025-03

Doom: Die dunklen Zeitalter ermöglichen es den Spielern, Dämonen in den Einstellungen weniger aggressiv zu machen

https://img.hroop.com/uploads/70/17377308566793ab289742a.jpg

Das Ziel der Entwicklung des Schützen ist es, es so weit wie möglich zugänglich zu machen. Im Vergleich zu früheren ID -Softwareprojekten bietet Doom: The Dark Ages eine viel mehr Anpassung. Das Ziel des Studios, wie der ausführende Produzent Marty Stratton angegeben hat, ist es, das Spiel für so viele zugänglich zu machen

Autor: JulianLektüre:0