Das MCU hat seit Avengers: Endgame erhebliche Veränderungen durchlaufen, und es gibt derzeit kein aktives Avengers-Team. Neue Helden treten auf, um die Lücken zu füllen, die Iron Man und Captain Ameri
Autor: ChristopherLektüre:1
Der Bloodborne PSX Demake, ein von Fan erstellter Projekt, ist das jüngste, der nach dem Abschluss des Bloodborne 60FPS-Mods in der vergangenen Woche eine Urheberrechtsansprüche von Sony Interactive Entertainment ausgesetzt ist.
Lance McDonald, der Schöpfer des bekannten Bloodborne 60FPS-Mods, kündigte vier Jahre nach der Veröffentlichung des Mod eine DMCA-Bekanntmachung von Sony an und forderte die Entfernung von Online-Links zum Patch.
Lilith Walther, Schöpfer des blutbormen PSX Demake und Nightmare Kart (ehemals Bloodborne Kart), berichtete über eine Urheberrechtsansprüche von markeskanischen Durchsetzungen auf einem YouTube -Videos, das den Demake zeigt. McDonald bestätigte, dass Markscan, ein von Sony, beauftragter Unternehmen, beide Takedown -Mitteilungen herausgegeben hatte. Er drückte Verwirrung und Frustration über die Handlungen von Sony aus.
Die anhaltende Abwesenheit von Bloodborne von Plattformen der nächsten Generation ist nach wie vor ein erheblicher Streitpunkt der Fans. Während ein 60 -fps -Patch, Remaster oder eine Fortsetzung sehr gefragt sind, ist Sony still geblieben. Jüngste Durchbrüche in der PS4 -Emulation, die über Shadps4 60 FPPS -Gameplay auf PC ermöglichen, haben Spekulationen über eine mögliche Verbindung zu den aggressiven Takedown -Aktionen von Sony angeheizt. Sony muss diese Theorie noch kommentieren.
McDonald schlug eine "Copium -Theorie" vor - dass die Handlungen von Sony eine präventive Maßnahme sind, um den Weg für ein offizielles 60 -fps -Remake zu beseitigen und Konflikte mit Fanprojekten in den Suchergebnissen zu verhindern. Er schlägt vor, dass dies für Markenphrasen wie "Bloodborne 60fps" und "Bloodborne Remake" notwendig ist.
Trotz dieser Aktionen hat Sony keine Pläne zur Überprüfung von Blutborne bestätigt. Der ehemalige PlayStation -Manager Shuhei Yoshida bot eine persönliche Theorie an, die vorschlug, dass Hidetaka Miyazakis tiefe Bindung an Bloodborne und sein vollen Zeitplan ihn daran hindern, einen Remaster oder Update zu ermächtigen, und das PlayStation -Team respektiert seine Wünsche.
Bloodborne bleibt fast ein Jahrzehnt nach seiner Freilassung weitgehend unberührt. Während Miyazaki häufig Fragen zur Zukunft des Spiels abgelenkt hat und aus dem mangelnden IP -Besitz von Software im Februar 2023 anerkannte, dass eine Veröffentlichung für moderne Hardware von Vorteil ist. Die Situation lässt die Zukunft von Bloodborne unsicher, trotz des leidenschaftlichen Wunsches ihrer Fangemeinde nach einer Rückkehr zu diesem geliebten Titel.
*(ersetzen
09
2025-08