Wizards of the Coast gibt nach und nach Details zur Magic: The Gathering und Final Fantasy Zusammenarbeit bekannt, die für diesen Sommer geplant ist. Kürzlich präsentierten sie eine beträchtliche Anza
Autor: JacobLektüre:0
Dieses umfassende Interview mit Andrew Hulshult, einem renommierten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und musikalischen Einflüssen. Aus seinen frühen Arbeiten an abgesagten Projekten wie Duke Nukem 3D Reloaded und Rise of the Triade: 2013 , bis zu seinen gefeierten Soundtracks für Doom Eternal DLC, Nightmare Reaper und inmitten von Böses diskutiert Hulshult die Herausforderungen und Rewards of Composen für Videospiele.
Das Gespräch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter:
Seine Karriere -Flugbahn: Hulshult erzählt von seinem unerwarteten Anstieg zu Bedeutung, nachdem er anfänglich in Betracht gezogen hat, die Spielebranche verlassen zu haben. Er betont, wie wichtig es ist, die künstlerische Vision mit finanzieller Stabilität auszugleichen.
Missverständnisse über Videospielmusik: Er stellt die Vorstellung in Frage, dass Videospielmusik einfach ist, was die Komplexität des Verständnisses von Spieldesign -Philosophien hervorhebt und die Atmosphäre des Spiels effektiv vermittelt.
Sein kreativer Prozess: Hulshult beschreibt seinen Ansatz zum Komponieren von Soundtracks und betont den Respekt für Quellmaterial und verleiht seinen einzigartigen Stil. Er teilt Anekdoten über seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklern und wie sich sein kreativer Prozess im Laufe der Zeit entwickelt hat.
Spezifische Spiel -Soundtracks: Das Interview befasst sich mit der Schaffung von Soundtracks für den Aufstieg der Triade: 2013 , Bombshell , Dämmerung , inmitten des Bösen (einschließlich des DLC und der Auswirkungen eines familiären Notfalls auf seine Komposition), Prodeus und Wrath: Aeon of Ruin . Er diskutiert seine kreativen Entscheidungen, Herausforderungen und Lieblingsspuren von jedem.
Seine musikalischen Einflüsse und Ängste: Hulshult diskutiert seine Liebe zur Metal -Musik und wie er es vermieden hat, typisch zu sein, was die Vielseitigkeit in verschiedenen Genres zeigt.
Seine Ausrüstung und Setup: Er bietet einen detaillierten Überblick über sein aktuelles Gitarren -Setup, Pedale, Verstärker und Aufnahmeprozess und enthüllt seine Vorlieben für Seymour Duncan -Pickups und Neural DSP -Plugins.
Seine Arbeit an dem Iron Lung Film Soundtrack: Er gibt Einblicke in die Unterschiede zwischen dem Komponieren von Film und Spielen, seiner Zusammenarbeit mit Markiplier und den Auswirkungen eines größeren Budgets auf seinen Ansatz.
Sein Chiptune -Album, Dusk 82 : Er diskutiert die Herausforderungen und Belohnungen der Arbeit innerhalb der Grenzen der Chiptune -Musik.
Seine Gedanken zur Remastering älterer Soundtracks: Er drückt Interesse an Remastering Rise of the Triade aus: 2013 , betont jedoch das bedeutende zeitliche Engagement.
Seine Arbeit am Doom Eternal DLC: Er beschreibt den Prozess der Erstellung des IDKFA -Soundtracks und der anschließenden offiziellen Doom -Musik und zeigt seine Zusammenarbeit mit ID -Software und die emotionale Bedeutung des Projekts hervor.
Seine musikalischen Vorlieben: Er teilt seine Lieblingsbands (Gojira, Metallica) und Videospielkomponisten (Jesper Kyd) und diskutiert seine Gedanken zur Entwicklung von Metallicas Musik.
Seine tägliche Routine: Er beschreibt seinen täglichen Zeitplan, betont die Bedeutung von Schlaf und Planung und beinhaltet jüngste Ergänzungen wie normales Cardio.
Seine aktuellen Spielgewohnheiten: Er diskutiert über seinen anhaltenden Genuss von Hunt: Showdown und seine Erfahrungen mit Städten: Skylines 2 .
Das Interview schließt mit einem hypothetischen Szenario, in dem Hulshult sein Traumspiel ( Duke Nukem oder Minecraft ) und Film ( Man On Fire oder American Gangster ) aus wählt, und erzählt eine Geschichte über ein Stück seltene Pantera -Erinnerungsstücke, die er besitzt. Das Interview ist ein umfassender Blick auf das Leben und die Karriere eines hochtalentierten und einflussreichen Videospielkomponisten.