Der berühmte Spieledesigner Tetsuya Nomura hat kürzlich in einem Interview verraten, warum er beim Entwerfen von Charakteren ein attraktives Aussehen bevorzugt. Die Antwort ist überraschend einfach und unkompliziert. Erfahren Sie mehr über das einzigartige Charakterdesignkonzept dieses Meisters.
Tetsuya Nomura: Geheimnisse des schönen Designs für Spielcharaktere
Ein Witz stammt von einem Klassenkameraden aus der High School
Tetsuya Nomuras Protagonisten haben immer ein atemberaubendes Supermodel-ähnliches Aussehen, was zu seinem unverwechselbaren persönlichen Stil geworden ist. Dies ist jedoch weder auf sein tiefgreifendes philosophisches Denken über Ästhetik zurückzuführen, noch verfolgt er bewusst alternative Stile. Der Grund dafür ist tatsächlich ein früherer Vorfall in der High School.
Laut Tetsuya Nomuras Interview mit der Zeitschrift „Young Jump“ (übersetzt von AUTOMATON) lässt sich seine Designphilosophie auf seine Highschool-Zeit zurückführen. Eine unbeabsichtigte Bemerkung eines Klassenkameraden veränderte die Designrichtung seiner zukünftigen JRPG-Charaktere völlig : „Warum muss ich im Spiel so hässlich sein?“ Diese einfache Frage berührte Tetsuya Nomura zutiefst und ließ ihn erkennen, dass Spiele ein Medium sind, um der Realität zu entfliehen, und dass sich Spieler auch nach einem wunderbaren Spielerlebnis sehnen.
Er sagte: „Aus dieser Erfahrung heraus dachte ich: ‚Ich möchte im Spiel auch gut aussehen‘, also begann ich, meine Protagonisten so zu entwerfen
Das ist nicht nur Eitelkeit. Tetsuya Nomura ist davon überzeugt, dass sich Spieler eher mit optisch ansprechenden Charakteren identifizieren können, was eine Frage der Empathie ist. „Wenn Sie das Design eines Charakters bewusst anders gestalten, kann es sein, dass Sie am Ende einen Charakter erschaffen, der zu einzigartig und schwer zu identifizieren ist“, erklärt er.
Natürlich ist Tetsuya Nomura seltsamen Entwürfen nicht völlig abgeneigt, er überlässt diese mutigen Versuche einfach den Bösewichten. Bösewichte eignen sich seiner Meinung nach eher dazu, übertriebene und skurrile Blicke zu zeigen. Beispielsweise spiegeln die große Figur, das wallende silberne Haar und der dramatische Bösewicht Sephiroth in „Final Fantasy VII“ sowie die einzigartigen Mitglieder der Organisation XIII in „Kingdom Hearts“ die ungezügelte Kreativität von Tetsuya Nomura wider.
„Ja, ich mag Mechanism XIII“, sagte er. „Ich denke, das Design von Mechanism Art von Charakter.“
Wenn man jedoch auf „Final Fantasy VII“ zurückblickt, erkennt man, dass Tetsuya Nomura in jungen Jahren nicht so zurückhaltend war. Er gab zu, dass er bei der ersten Gestaltung der FFVII-Charaktere sich selbst freien Lauf ließ und seiner Kreativität so viel freien Lauf ließ, wie er wollte. Beispielsweise sind Red
„Ich war damals jung … also habe ich beschlossen, alle Charaktere einzigartig zu machen“, erinnert sich Tetsuya Nomura. „Ich legte großen Wert auf die Details des Charakterdesigns, sogar auf die Feinheiten, wie zum Beispiel, warum dieser Teil so ist.“ Auf diese Weise werden die Farben, warum die Form ist, was sie ist, diese Details Teil der Persönlichkeit des Charakters und letztendlich des Spiels und der Geschichte.“
Alles in allem: Wenn Sie das nächste Mal Tetsuya Nomuras Spiel spielen und sehen, wie die Protagonisten so umwerfend wie Models aussehen, können Sie sich genauso gut bei diesem Freund bedanken, der einst gehofft hatte, gutaussehend zu bleiben und gleichzeitig die Welt zu retten. Denn wie Tetsuya Nomura vielleicht sagen würde: Warum ein Held sein, wenn man auf dem Weg zum Helden nicht glänzen kann?
Tetsuya Nomuras Ruhestandsplan und die Zukunft von „Kingdom Hearts“
Im selben Interview deutete Tetsuya Nomura mögliche Ruhestandspläne in den nächsten Jahren an, da die Kingdom Hearts-Reihe zu Ende geht. Er erwähnte, dass er neue Autoren engagiert habe, die an Kingdom Hearts gearbeitet hätten, um neue Perspektiven einzubringen. Tetsuya Nomura teilte mit: „Ich bin nur noch wenige Jahre vom Ruhestand entfernt und es sieht so aus: Werde ich in den Ruhestand gehen oder werde ich die Serie zuerst zu Ende bringen? Aber ich arbeite an Kingdom Hearts IV mit der Absicht, daraus eine Hauptrolle zu machen.“ -im Spiel. Die Geschichte gegen Ende.“