In den letzten Wochen hat ein zuvor wenig bekannter Manga in Japan und darüber hinaus große Aufmerksamkeit erregt. In „Die Zukunft, die ich sah“, sagt Autorin Ryo Tatsuki eine katastrophale Naturkatas
Autor: AmeliaLektüre:2
Daniel Vavra, Schöpfer des Kingdom Come-Mitbegründers von Trilogy and Warhorse Studio, kritisiert die Grenzen von Unreal Engine für komplexe, offene Spiele, was darauf hindeutet, dass es sich um die Quelle der Entwicklungsschwierigkeiten von The Witcher 4 handelt. Er behauptet, unwirkliche Probleme mit komplizierten Umgebungen, insbesondere Vegetation, und erklärte: "Unreal eignet sich gut für Wüsten und Steine, aber der Motor konnte lange Zeit nicht mit Bäumen umgehen." Vavra hebt die Unzulänglichkeit der nanitischen Technologie für die realistische Vegetationsrendern hervor.
Laut Vavra bestätigte ein CD Projekt -Mitarbeiter, dass Szenen, die bisher reibungslos von Motor sind, nun erhebliche Herausforderungen im unwirklichen Motor darstellen und erhebliche Produktionsverzögerungen verursachen. VAVRA stellt die Entscheidung von CD Projekt, von ihrer nachgewiesenen roten Engine zu unwirklichen Wechsel zu wechseln, und stellt fest, dass Open-World-Entwickler in der Regel proprietäre Motoren verwenden.
VAVRA weist auch auf die hohen Systemanforderungen von Unreal Engine hin, die trotz seiner beeindruckenden visuellen Funktionen für viele Spieler teurer Hardware erfordert.
In der Zwischenzeit baut die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Kingdom Come am 4. Februar auf: Befreiung 2. Diese Fortsetzung setzt die Geschichte von Indřich fort und verfügt über eine verbesserte Grafik, raffinierte Kämpfe und eine historisch gedeckte Erzählung. Dieser Artikel enthält Aktualisierungen der Systemanforderungen, der geschätzten Spielzeit und zum Herunterladen von Anweisungen bei der Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, in die mittelalterliche Welt einzutauchen.