Heim Nachricht Spotify -Streams übertreffen 100 m für Videospielhymnen

Spotify -Streams übertreffen 100 m für Videospielhymnen

Feb 24,2025 Autor: Nicholas

Spotify -Streams übertreffen 100 m für Videospielhymnen

Mick Gordons "BFG Division" erreicht den Spotify -Meilenstein und unterstrich den dauerhaften Einfluss von Doom

Mick Gordons legendärer "BFG Division" -Aufspur aus dem Doom -Neustart 2016 hat eine bemerkenswerte Leistung erzielt, die auf Spotify 100 Millionen Streams übertrifft. Dieser Meilenstein zeigt nicht nur die dauerhafte Popularität des Doom-Franchise-Unternehmens, sondern auch den bedeutenden Beitrag von Gordons mit Metall infundiertem Soundtrack. Der Track, ein Grundnahrungsmittel der intensiven Action -Sequenzen des Spiels, hat bei Spielern und Musikfans gleichermaßen intelligent.

Die Doom-Serie hat eine herausragende Position in der Gaming-Geschichte, die das Genre der ersten Person in den 90er Jahren revolutioniert und viele seiner definierenden Merkmale etabliert. Sein anhaltender Erfolg kann auf sein schnelles Gameplay und erheblich auf den charakteristischen Heavy-Metal-Soundtrack zurückzuführen sein. Dieser Soundtrack, ein Schlüsselelement der Identität des Franchise, hat einen legendären Status innerhalb von Spielen und breiterer Popkultur erreicht.

Gordons Ankündigung des Streaming -Meilensteins "BFG Division" verfestigt die Auswirkungen des Spiels weiter. Sein feierlicher Tweet mit einem Banner, das die beeindruckende Anzahl von Streams und feierliche Emojis zeigt, unterstreicht die Bedeutung der Leistung.

Das dauerhafte Erbe des Soundtracks

Gordons Beiträge zum Doom-Franchise erstrecken sich über die "BFG Division" und umfassen viele der denkwürdigsten und intensivsten Metallspuren des Spiels und ergänzen die schnelllebige Aktion perfekt. Seine Arbeit setzte sich mit Doom Eternal fort und bereicherte den charakteristischen Klang der Serie weiter.

Gordons kompositorisches Talent ist nicht auf das Schicksal beschränkt. Sein beeindruckendes Portfolio umfasst Arbeiten an anderen prominenten Ego-Shootern wie Wolfenstein 2 von Bethesda: The New Colossus (entwickelt von ID-Software) und Grearbox und 2Ks Borderlands 3, wobei seine Vielseitigkeit über verschiedene Franchisen hinweg hinweg zeigt.

Trotz seiner wesentlichen Beiträge zum Doom -Franchise wird Gordon nicht zurückkehren, um für das bevorstehende Doom: The Dark Aches zu komponieren. Er hat öffentlich kreative Unterschiede und Produktionsprobleme während der Entwicklung von Doom Eternal als Grund für seine Abreise angeführt, was Bedenken hinsichtlich der Aufrechterhaltung der hohen Standards seiner früheren Arbeiten vorschlägt.

Neueste Artikel

05

2025-08

Magic: The Gathering enthüllt Final Fantasy Crossover mit spannenden Commander-Decks

https://img.hroop.com/uploads/36/68239737ae468.webp

Wizards of the Coast gibt nach und nach Details zur Magic: The Gathering und Final Fantasy Zusammenarbeit bekannt, die für diesen Sommer geplant ist. Kürzlich präsentierten sie eine beträchtliche Anza

Autor: NicholasLektüre:0

04

2025-08

Top Deals: PS5 Astro Bot Bundles, Bose Soundbar, Apple Watch und mehr

https://img.hroop.com/uploads/51/174189246867d32b74aae61.jpg

Entdecken Sie die besten Rabatte für Donnerstag, den 13. März. Herausragend sind neue PlayStation 5 Slim Bundles mit Astro Bot, PlayStation Portal, PS5 DualSense Controllern, eine hoch bewertete Bose

Autor: NicholasLektüre:0

04

2025-08

Düne: Erwachen um drei Wochen verschoben für verbesserte Beta-Verbesserungen

Düne: Erwachen, das mit Spannung erwartete Open-World-Survival-MMO, inspiriert von Frank Herberts ikonischen Science-Fiction-Romanen und Denis Villeneuves Filmen, soll nun am 10. Juni 2025 erscheinen.

Autor: NicholasLektüre:0

03

2025-08

Primrows enthüllt ein Sudoku-inspiriertes Garten-Puzzlespiel

https://img.hroop.com/uploads/18/68026936b2708.webp

Nach zwei Jahren Entwicklung hat Tursiops Truncatus Studios sein charmantes Puzzlespiel veröffentlicht, das nun auf Mobilgeräten verfügbar ist. Lernen Sie Primrows kennen, ein logikgetriebenes Gartena

Autor: NicholasLektüre:0