Ubisoft Montreal enthüllt "Alterra", eine neuartige voxelbasierte soziale Sim
Ubisoft Montreal, bekannt für Titel wie Assassins Creed Valhalla und Far Cry 6, entwickelt Berichten zufolge ein neues Voxel -Spiel mit dem Codenamen "Alterra", wie Insider Gaming am 26. November zeigt. Dieses Projekt, das sich sowohl von Minecraft als auch von Animal Crossing inspirieren lässt, hat sich Berichten zufolge aus einem zuvor stornierten vierjährigen Projekt entwickelt.

Die Kern -Gameplay -Schleife spiegelt laut Quellen den Charme des Tierkreuzes wider. Anstelle von anthropomorphen Charakteren interagieren die Spieler auf einer Heimatinsel mit "langen", Kreaturen, die Funkko -Pops ähneln. Diese langen, die sowohl von fantastischen Kreaturen (Drachen) als auch von bekannten Tieren (Katzen, Hunde) inspiriert sind, haben unterschiedliche Erscheinungen auf der Grundlage ihrer Kleidung. Die Spieler können ihre Häuser anpassen, verschiedene Biome für Ressourcen erkunden und sich mit den Lagern beschäftigen. Die Reise wird jedoch nicht ohne Gefahr sein, da die Feinde diese Biome bewohnen.

Der Einfluss von Minecraft zeigt sich in den biomspezifischen Baumaterialien: Waldgebiete bieten beispielsweise reichlich Holz. Die Entwicklung des Spiels über 18 Monate wird von Produzent Fabien Lhéraud (24 Jahre bei Ubisoft) und Kreativdirektor Patrick Redding (bekannt für Gotham Knights, Splinter Cell Blacklist und Far Cry 2) angeführt.

Obwohl das Konzept spannend ist, denken Sie daran, dass "Alterra" noch in der Entwicklung ist und sich verändert.
Voxel -Spiele verstehen
Voxel -Spiele verwenden eine unverwechselbare Rendering -Technik. Objekte werden aus winzigen Würfeln (Voxel) konstruiert, die zusammengestellt wurden, um 3D -Modelle zu erstellen. Dies steht im Gegensatz zu Polygonbasis-Rendering (verwendet in Spielen wie S.T.A.L.K.E.R. 2), die Dreiecke zur Bildung von Oberflächen einsetzt. Voxel -Spiele bieten eine einzigartige Solidität. Im Gegensatz zu polygonbasierten Spielen, bei denen das Ausschneiden durch Objekte einen leeren Raum aufzeigt, behalten Voxelobjekte ihre Lautstärke bei. Während das Polygon -Rendering häufig für die Effizienz bevorzugt wird, macht es Ubisofts Umarmung der Voxel -Technologie in "Alterra" zu einem bemerkenswerten Projekt.

